zurück
Bad Königshofen
TT-Saisonheft: Warum Düsseldorf Bad Königshofen lobt
Auch beim Heimspiel der TSV-Tischtennisprofis am Sonntag gegen Neu-Ulm liegt wieder das aktuelle Saisonheft aus.  Von der Qualität sind sogar die Gegner beeindruckt.
130 Seiten stark: Cover des neuen Saisonheftes der Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen.
Foto: Coverdesign: Zweikomma | 130 Seiten stark: Cover des neuen Saisonheftes der Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen.
Alfred Kordwig
 |  aktualisiert: 12.09.2022 15:03 Uhr

Komplimente hat die Tischtennisabteilung des TSV Bad Königshofen in der Vergangenheit schon viele bekommen, sei es wegen der erfrischenden Spielweise des Profi-Teams um Kilian Ort oder der temperamentvollen Unterstützung ihrer Fans. Beim Pokal-Auswärtsspiel vor knapp zwei Wochen in Düsseldorf kamen zwei weitere dazu: Das TSV-Profiteam sei eine „mega-sympatische Mannschaft in der TTBL“, wertete der Live-Kommentator der Heimmannschaft. Zudem lobte er auch das Saisonheft des TSV. Es warte mit sehr vielen interessanten Hintergrundinformationen auf.

Eher ein Buch als ein Heft

Tatsächlich dürfte das aktuelle Saisonheft – mit seinen 130 Seiten ist es eher schon ein Buch – in seiner Ausführlichkeit und Machart einmalig in der Tischtennisbundesliga sein. Neben einigen Grußworten, einem von Kilian Ort verfassten Rückblick auf die vergangene Bundesligasaison und einen  ausführlichen Blick auf die Jugendarbeit enthält die Broschüre viele Spielerportraits, den Bundesligaspielplan und viele Werbe- und Imageanzeigen von Sponsoren und Unterstützern, ohne die so ein Saisonheft nicht möglich gewesen wäre. Weitere Kapitel sind dem neuen Jugendtrainer Oleksii Mesich und dem Abschied von Publikumsliebling Mizuki Oikawa gewidmet. Zusammengefügt wurden die Texte und die unzähligen Fotos bei dta-mediadesign in Alsleben, wobei bei der Ausgestaltung auch diesmal wieder Nico Pfrenzinger und Andreas Wolker von der Kitzinger Designagentur „Zweikomma“ mit federführend waren. Zudem tragen die Spieler-Autogrammkarten, die Eintrittstickets und einige weitere Werbemittel die Handschrift der jungen Designer.

Fachlich kompetent

Ausgefallene Design-Ideen zu entwickeln, sind nicht das einzige Talent des Kreativ-Duos vom Main. Pfrenzinger und Wolker, beide selbst begeisterte Tischtennisspieler, kommentieren im Wechsel mit Leon Sick die Bundesliga-Heimspiele des TSV live im Internet. Zuletzt war das am vergangenen Sonntag beim unglücklich verlorenen Match gegen Schwalbe Bergneustadt der Fall. Dass sich die beiden bei der Kommentierung gut ergänzen und wegen ihrer Nähe zur Mannschaft fachlich sehr kompetent rüberkommen, das bestätigten die vielen positiven Rückmeldungen, wie Andreas Wolker festgestellt hat. „Das Feedback auf unsere Kommentierung ist jedenfalls sehr gut.“

Nur eines von unzähligen Fotos im aktuellen Saisonheft: Neuzugang Abdel Salifou nimmt ein Gesundheitsbad in der neuen Therapieabteilung der Frankentherme.
Foto: Rudi Dümpert | Nur eines von unzähligen Fotos im aktuellen Saisonheft: Neuzugang Abdel Salifou nimmt ein Gesundheitsbad in der neuen Therapieabteilung der Frankentherme.

An diesem Sonntag um 15 Uhr gegen den TTC Neu-Ulm - dort spielte Neuzugang Abdel Salifou in der Vorsaison - müssen die beiden aus Termingründen allerdings passen.  Ihr nächster Einsatz ist für den 29. November geplant, wenn die TSV-Tischtennisprofis zuhause in der Shakehands Arena gegen den TTC Zugbrücke Grenzau antreten.

Derweil muss Manager Andy Albert Kommentatoren-Ersatz für diesen Sonntag finden, was sich als gar nicht so einfach erwies: "Das kommt neben den Hygiene-Auflagen, die wir vorbildlich einhalten, erschwerend hinzu." Er hofft, dass dieses Mal auch alle vom Gesundheitsamt zugelassenen 120 Plätze gefüllt sind. Denn in der Vorwoche gab es noch einige freie Sitze. "Das haben wir auch in Bremen und Düsseldorf gesehen, die Leute haben einfach Respekt vor diesem Virus. Wir tun aber alles, um die Gefahr so gering wie möglich zu halten. Unser Küchen-Personal schaut mit ihren Plastik-Schürzen schon so aus wie Krankenschwestern!"

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Königshofen
Alfred Kordwig
Bücher
Internet
Kapitel
Kilian Ort
Kompetenz
Komplimente
TSV Bad Königshofen
Tischtennisabteilungen
Tischtennisspieler
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top