zurück
Waltershausen
TSV Waltershausen ehrt langjährige Mitglieder
Auf dem Foto 1. Bürgermeisterin Conny Dahinten, Andreas Kneuer (seit 35 Jahren Mitglied im TSV), Jürgen Spiegel (45 Jahre), Andrea Schlögel (25 Jahre), Holger Pecat (40 Jahre), Harald Schlögel (40 Jahre), Björn Rittweger (25 Jahre), Helmut Rittweger (60 Jahre), Felicia Köhler (25 Jahre), Hartmut Güth (60 Jahre), 3. Vorsitzender und Ehrenamtsbeauftragter Peter Lorenz (erhielt den DFB-/BFV-Ehrenamtspreis), Peter Rittweger (25 Jahre), 1. Vorsitzender Ralf Köhler, 1. Vorsitzender Marco Wirsing.
Foto: Jens Denninger | Auf dem Foto 1. Bürgermeisterin Conny Dahinten, Andreas Kneuer (seit 35 Jahren Mitglied im TSV), Jürgen Spiegel (45 Jahre), Andrea Schlögel (25 Jahre), Holger Pecat (40 Jahre), Harald Schlögel (40 Jahre), Björn ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 11.01.2025 02:32 Uhr

Die Jahresversammlung des TSV Waltershausen im örtlichen Gästehaus war gut besucht. In ihren Grußworten dankte die 1. Bürgermeisterin der Marktgemeinde Saal a. d. Saale Conny Dahinten allen TSVlern für ihr großes Engagement im vergangenen Jahr. Besonders hervor hob sie die vielen kleinen Dinge, die getan werden müssten, aber oft im Hintergrund nicht auffallen, seien es Besorgungen machen für den Wirtschaftsbetrieb, Kabinen putzen, Rasen mähen usw.

Der 1. Vorsitzende des TSV Aubstadt Herbert Köhler lobte die sehr gute Zusammenarbeit beider Vereine, Herausforderungen wurden gemeistert und Freundschaften geschlossen. Ohne den Waltershäuser TSV sei der Aubstädter TSV nicht das, was er heute ist.

In seinem Jahresrückblick zog 1. Vorsitzender Marco Wirsing folglich eine durchweg positive Bilanz der zahlreichen Aktivitäten am und um den Sportplatz in Waltershausen.

Nachdem Schriftführer Jens Denninger das Protokoll der letzten Jahresversammlung verlesen hatte, erstattete 1. Schatzmeister Matthias Kneuer seinen Kassenbericht.

Der 1. Spartenleiter Martin Schön informierte danach die Versammlung über den aktuellen Stand der 3. Herren-Mannschaft, die der Waltershäuser Dominik Köhler trainiert. Derzeit überwintert das Team in der A-Klasse Rhön auf dem 10. Tabellenplatz bei 30:35 Toren und 14 Punkten.

Jugendleiter Patrick Söder berichtete anschließend, dass es einem hohen logistischen Aufwand bedarf, um die insgesamt 181 Jugendspieler aus acht Vereinen, die unter Federführung des TSV Aubstadt auflaufen, an die jeweiligen Trainings- und Spielorte zu bringen.

Der 3. Vorsitzende und Ehrenamtsbeauftragte Peter Lorenz konnte im Anschluss Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften durchführen. Insgesamt zwölf Mitglieder wurden für 25- bis 60-jährige Treue zum TSV geehrt. Danach überreichte der 1.Vorsitzende Ralf Köhler Lorenz den DFB-/BFV-Ehrenamtspreis 2024.

In seinem Schlusswort dankte Köhler allen, die sich für den TSV im letzten Jahr engagiert haben, insbesondere der Leiterin des Wirtschaftsbetriebs Angelika Köhler und ihrem Team, und wünschte sich für das kommende Jahr, dass die Veranstaltungen weiterhin so gut angenommen werden.

Von: Jens Denninger (Schriftführer, TSV Waltershausen e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Waltershausen
Pressemitteilung
Cornelia Dahinten
Marktgemeinden
Mitglieder
Peter Lorenz
Saale
TSV Aubstadt
TSV Waltershausen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top