zurück
Brendlorenzen
TSV Brendlorenzen, der größte Sportverein im Landkreis, setzt auf Kontinuität
Für 25-, 40- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste wurden diese Frauen und Männer in der Jahreshauptversammlung des TSV Brendlorenzen geehrt. Von links: Franz Schlembach, Vorsitzender Jürgen Maul, Roland Pöllath, Wolfgang Erhard, Wolfgang Schmitt, Mike Hasenpusch, Tamara Bachmann, Vera Weyer, Helga Roßmann, Alice Wolf, Dagmar Hüllmantel, Peter Keidel und Bürgermeister Michael Werner.
Foto: Peter Hüllmantel | Für 25-, 40- bzw. 50-jährige Mitgliedschaft und besondere Verdienste wurden diese Frauen und Männer in der Jahreshauptversammlung des TSV Brendlorenzen geehrt.
Peter Hüllmantel
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:38 Uhr

Es läuft rund beim TSV Brendlorenzen, der auf Kontinuität setzt. Der mit genau 1000 Mitgliedern größte Sportverein im Landkreis Rhön-Grabfeld (Stand: 1. Januar 2025) bietet ein breitgefächertes Angebot, steht finanziell sehr gut da und kann Neuwahlen gelassen entgegenblicken. Das bewies die Jahreshauptversammlung, in der diese schnell über die Bühne gingen. Die exakt selbe Vorstandschaft wie bisher lenkt auch in den nächsten zwei Jahren die Geschicke des TSV mit Jürgen Maul an der Spitze, der in sein 13. und 14. Jahr als Erster Vorsitzender geht. Der TSV kann seit Jahr und Tag auf treue Mitglieder bauen. 30 von ihnen wurden für insgesamt 1140 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar