zurück
Mellrichstadt
Tischtennis-Stadtmeisterschaften auf internationalem Niveau
Auf dem Foto: Emil Schmidt, Hubert Schuler, Oscar Rommel, Gabriel Tölg, Cornelius Leyh, Fabian Rieder, Sebastian Blum, Melanie Jäger, Michael Kraus (1. Bürgermeister), Josef van Eckert (1. Vorsitzender TTC)
Foto: Thomas Jeitner | Auf dem Foto: Emil Schmidt, Hubert Schuler, Oscar Rommel, Gabriel Tölg, Cornelius Leyh, Fabian Rieder, Sebastian Blum, Melanie Jäger, Michael Kraus (1. Bürgermeister), Josef van Eckert (1. Vorsitzender TTC)
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 31.12.2024 02:38 Uhr

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften im Tischtennis mussten mehrere "Wiederholungstäter" krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen absagen. Lediglich die Hälfte der Teilnehmer aus dem Vorjahr kämpfte um die Titel. Die meisten Teilnehmer stellten der TTC Mellrichstadt e.V und die Freunde aus Feldkirchen. Mit jeweils drei Spielern gingen der SV Herschfeld und der SV Frankenheim an den Start. Vom TSV Brendlorenzen waren immerhin noch zwei Interessenten vertreten.

Der 1. Vorsitzende des TTC, Josef van Eckert, zeigte sich etwas enttäuscht, dass so wenige Vereine aus der Nähe dieses Turnierangebot, für welches keine Turnierlizenz erforderlich ist, wahrnehmen. Immerhin kann aufgrund des Mehrfach-Ko-Systems jeder Teilnehmer viele Spiele bestreiten. Bedauerlich ist zudem, dass sich in der Konkurrenz der erwachsenen Hobbyspieler nur zwei Teilnehmer eingefunden hatten.

Eine Zuschauerin vor Ort – sie war zu Besuch aus Italien in der Gegend – entschloss sich spontan, das Teilnehmerfeld zu erweitern. Damit war das Turnierniveau in dieser Konkurrenz auf internationale Ebene angehoben. Erfreulich war zudem, dass sich fünf jugendliche Hobbyspieler beteiligten. Im Verlaufe der Stadtmeisterschaften wurde fleißig an 1zwölf Tischen um Punkte gerungen und dabei gab es so manche Überraschung. In nahezu allen Finalspielen setzten sich jedoch schließlich die Favoriten durch.

Der 1. Bürgermeister Michael Kraus nahm als Schirmherr am Abend die Siegerehrung vor und dankte dem TTC, dass er diese schöne Veranstaltung auf die Beine gestellt hatte.

Die Platzierungen Jugend Hobby Einzel: 1. Emil Schmidt, 2. Cornelius Leyh, 3. Mila Steinke, 4. Miguel Puschner, 5. Antonia Leyh; Erwachsene Hobby: 1. Hubert Schuler, 2. Lydia Steinke, 3. Alicia Jannella; Jugend aktiv Einzel: 1. Gabriel Tölg, 2. Oscar Rommel, 3. Samuel Omert; Jugend Doppel: 1. Gabriel Tölg/ Cornelius Leyh, 2. Samuel Omert/ Lydia Steinke, 3. Oscar Rommel/ Emil Schmidt.

Damen aktiv Einzel: 1. Melanie Jäger, 2. Christine van Eckert; Herren Aktiv Einzel: 1. Fabian Rieder, 2. Sebastian Blum, 3. Jürgen Bahr, 4. Klaus Repasky, 5. Joachim Ebner; Herren Aktiv Doppel: 1. Fabian Rieder/ Sebastian Blum, 2. Horst-Rainer Gerlach/ Josef van Eckert, 3. Klaus Repasky/ Peter Römer.

Von: Josef van Eckert (1. Vorsitzender, TTC Mellrichstadt e.V.)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Pressemitteilung
Herschfeld
Hubert Schuler
TSV Brendlorenzen
TTC Mellrichstadt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top