Der Tierschutzhof Rhön-Grabfeld (TRG) rettet nicht nur Tiere aus schlechter Haltung oder nimmt ausgesetzte und geschundene Tiere bei sich auf, sondern bietet seit vielen Jahren auch ein tiergestütztes Erlebnisprogramm für Kinder. Mit diesem Angebot soll der Tierschutz für diese junge Zielgruppe erlebbar gemacht werden. Das teilt der TRG in einem Presseschreiben mit, dem folgende Informationen entnommen sind.
Um auf das Leid und Elend von Tieren aufmerksam zu machen, bietet der TRG nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Institutionen wie Kindergärten, Schulen, Horte, Behinderteneinrichtungen sowie Vereine tiergestützte Erlebnisprogramme an, die individuell auf die jeweilige Teilnehmergruppe abgestimmt sind. Ziel dieser Angebote ist es, Tierschutz erlebbar zu machen und ein Bewusstsein für ein respektvolles Miteinander zu schaffen. Streicheln, beobachten und lauschen der heiteren und teils traurigen Tiergeschichten sind ein wesentlicher Bestandteil des Erlebnisprogramms, wie auch der Spaß und der richtige Umgang mit dem Tier. Die Mithilfe im Stall sowie Pflege und Fütterung der zahlreichen großen und kleinen Tiere sind Pflichtprogramm und dienen dazu, das Verhalten und die Bedürfnisse der Tiere besser zu verstehen.
Bereits in den Osterferien bietet der TRG wieder zahlreiche Erlebnistage und Erlebnisnachmittage für Kinder von fünf bis zwölf Jahren an. Dabei erfahren die jungen Teilnehmer viel Wissenswertes rund ums Pferd und andere Tiere. Natürlich kommt bei dem Erlebnisprogramm auch das Reiten auf den Ponys des Tierschutzhofs nicht zu kurz. Hierbei geht es in erster Linie nicht nur um das behutsame Reiten, sondern vielmehr um Respekt und Akzeptanz gegenüber dem Tier und das Verständnis, dass ein Pferd kein Spielzeug oder Turngerät darstellt.
Informationen zum Erlebnisprogramm unter Tel.: (09761) 3945222 oder unter www.tierschutzhof-rhoengrabfeld.de