
Vor kurzer Zeit luden die Aquarienfreunde Bad Königshofen zur Zierfisch- und Pflanzenbörse in ihr Vereinsheim, im Untergeschoss der Frankentherme ein und konnten sich über viele interessierte Besucher aus nah und fern freuen. Hunderte bunte Fische, zum Beispiel Salmler, Skalare, Barsche und Barben begeistern Jung und Alt, wie sie scheinbar schwerelos durchs Wasser gleiten. Einige Minuten in ein Aquarium schauen beruhigt, kann Stress abbauen und die Stimmung verbessern.
Vielleicht war gerade deshalb die Stimmung der Aquarienfreunde so gut, denn die Informationen aus erster Hand waren sehr begehrt und die anwesenden Mitglieder hatten viel zu tun, um Fragen zu beantworten und zu Algenproblemen, Fischbesatz und Beleuchtung nützliche Tipps weiterzugeben. Die erfahrenen Aquarianer, die teils selbst Jungfische züchten, gaben ihr Wissen gerne weiter.
Während die Großen sich aus den über 40 vereinseigenen Aquarien Fische und Pflanzen aussuchten, konnten sich die Kleinen in der Spiel- und Bastelecke austoben. Vom Kescher über Futter bis zu Erlenzapfen, die im Aquarium antibakterielle Wirkung haben, hatte der Verein eine breite Palette an Angeboten. Bei Kaffee und hausgemachtem Kuchen kam man ins Gespräch und tauschte Erfahrungen aus.
Ein offenes Ohr für alle Fragen, Probleme und Anregungen zur Aquaristik haben die Vereinsmitglieder auch immer im Vereinsheim. Interessierte können gerne vorbeikommen, auch für Tipps und Fragen vor der Anschaffung eines Aquariums. Die Schauanlage im Untergeschoss der Frankentherme ist zu den Öffnungszeiten des Kurzentrums zugänglich. Der nächste Tag der offenen Tür ist im Oktober 2025 geplant.
Von: Petra Kempf, für die Aquarienfreunde Bad Königshofen
