
Das Bildungszentrum und Schullandheim Thüringer Hütte, ist nach wie vor ein beliebter Treffpunkt und das nicht nur für Schulklassen. Das erfuhren Besucherinnen und Besucher beim "Tag der offenen Tür". Vor gut zwei Jahren hat Variado das Schullandheim übernommen, das junge Team setzte auf neue Ideen und Angebote und hat damit die richtige Entscheidung getroffen. Das jedenfalls sagt Daniel Friedrich vom Leitungsteam Bildungszentrum und Schullandheim Thüringer Hütte: "Wir sind als Tagungs-, Seminar- und Betriebsausflugsort nach wie vor ein beliebtes Ziel für Jung und Alt."
Dabei gibt es einige Neuigkeiten, so unter anderem eine Raumstation, das sogenannte "Spaceship and Leadership-Modul". Hier kann man sich in die Mannschaft eines Raumschiffes integriert fühlen und dabei vor allem lernen, wie diese aufeinander angewiesen ist. Die innovative Plattform im Raumschiff-Simulator bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, in neue Dimensionen der Führung und Zusammenarbeit einzutauchen.
Darstellung von Gefahren und besonderen Situationen
Umgebaut wurde dazu das ehemalige "Wasserhaus", das nicht besonders angenommen wurde. Bereits am Eingang fühlt man sich in ein Raumschiff versetzt, so wie man es aus verschiedenen Filmen kennt. Ein dunkler Raum, Rohre an der Decke und verschiedene Monitore. Für die Crew, die das Raumschiff steuert, gibt es einen eigenen Bereich. An den einzelnen Bildschirmen und auf einer Großleinwand werden das Weltall, aber auch die Gefahren und besonderen Situationen, simuliert, die die Crew bewältigen muss. "Das geht nur in einem Miteinander, das bedeutet, dass der Raumschiffskommandant Infos bekommt und weitergibt."

Ein weiteres neues Angebot für Schulklassen und Gruppen ist die fest installierte "Er-Lebenswerkstatt". Ein Raum, indem auf kreative, experimentelle Weise die Verbindung von Mensch, Natur und Technik erfahr- und erlebbar wird. Es geht unter anderem um die Nutzung von Sonnenenergie und Elektrizität. Dazu kann jede und jeder Einzelne ein Modul wählen und ausprobieren. In verschiedenen Kisten, sind die notwendigen Utensilien, um selbst tätig zu werden. Beim Rundgang zeigte sich, dass es hier viel zu entdecken gibt, was sicher viele Kinder und Jugendliche ansprechen dürfte.
Seminare über Teambuidling und Unternehmensentwicklung
Für den kommenden Winter wurden bereits weitere neue Programmmodule entwickelt, die sich vor allem an Unternehmen richten. Daniel Friedrich nennt dabei die Teambuilding-Programme sowie Angebote zur Unternehmensentwicklung. Da biete die Thüringer Hütte laut ihm als Tagungs- und Seminarort, den perfekten Rahmen. Angesprochen werden sollen zum Beispiel Leitungsprobleme in Unternehmen, die dann mithilfe von Experten gelöst werden. Diese kommen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen der Unternehmensentwicklung. Ziel ist es, Teams und Unternehmen ganzheitlich weiterzuentwickeln.

Die Angebote von variado reichen von Tagesevents über Wochen- oder Wochenendseminare bis hin zur regelmäßigen Begleitung. Zielgruppen sind Kinder und Jugendliche in Schule und Familie, aber auch Berufstätige und Unternehmen. "Menschen mit Natur und Technik an einem Ort zu verbinden, um diesen zu einem Ort der Begegnung, der Auseinandersetzung, Sensibilisierung und der Bildung zu machen", das ist die Idee von variado. Die Einrichtung bietet sieben Tagungsräume für bis zu 85 Personen und 13 Gästezimmer für bis zu 70 Personen. In direkter Nachbarschaft liegt der Franziskusweg, der Menschen unterschiedlicher Weltanschauung und religiöser Überzeugung Zugänge zu einer zeitgemäßen Schöpfungsspiritualität bietet.
