zurück
Bad Neustadt
Süße Versuchung: Zur Geschichte von beliebtem Advents- und Weihnachtsgebäck
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.08.2022 11:29 Uhr

Sie duften nach exotischen Gewürzen und gehören zur Advents- und Weihnachtszeit: Stollen, Spekulatius, Lebkuchen sowie vielerlei Plätzchen. Wie der Verfasser dieses Beitrages feststellen konnte, ist ein Teil dieser traditionsreichen und beliebten Backwaren älter als das Weihnachtsfest selbst. Dazu ein kleiner Blick zurück: Im Mittelalter, vermutlich ab dem 4. Jahrhundert, wurde auf Anordnung der römisch-katholischen Kirche im Advent noch gefastet statt geschlemmt. Der 11. November (Martinstag) markierte das Ende des Erntejahres und den Beginn der Fastenzeit, die damals den 24. Dezember (Heiliger Abend) mit einschloss.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar