zurück
Ostheim
Stimmungsvolle Aktivitäten statt Adventsmarkt in Ostheim
Auch ohne Adventsmarkt verspricht Ostheim einen stimmungsvollen Start in die Adventszeit.
Foto: Silke Braungardt-Gerhart | Auch ohne Adventsmarkt verspricht Ostheim einen stimmungsvollen Start in die Adventszeit.
Bearbeitet von Lena Berger
 |  aktualisiert: 28.11.2021 02:23 Uhr

Auch nach der Absage aller Weihnachtsmärkte in Bayern können sich Besucher in Ostheim auf den Advent einstimmen. Von Kindern geschmückte Christbäume, ein Adventsrätsel, eine Zuckerbäckerei vor dem Rathaus, sowie die Krippenausstellung in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg erwarten die Besucher, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Ostheim.

Von Kindergarten-, Grundschul- und Kindern der Alfred-Hauser-Schule geschmückte Christbäume leiten den Besucher bis hoch zur Kirchenburg. Doch nicht nur die geschmückten Tannen lohnt es sich anzuschauen: Folgt man den vier hölzernen Hinweisschildern, die daneben aufgestellt wurden, lernt man nicht nur ein Adventsgedicht kennen, sondern – als Lösungswort – ein echtes Ostheimer Original. Dazu müssen nur die Großbuchstaben in der nummerierten Reihenfolge auf den Teilnahmekarten eingefügt werden, die in den Geschäften der Marktstraße ausliegen. Ergänzt durch Namen und Adresse und bis zum Sonntag, 28. November, 18 Uhr in den „Himmelsbriefkasten“ an der Tourist-Info eingeworfen, braucht es nur noch ein bisschen Glück um einen der Ostheimer Einkaufsgutscheine oder Kuscheltiere zu gewinnen. Diese werden am darauffolgenden Montag aus den richtigen Antworten gezogen. Die fünf Gewinner werden per E-Mail informiert.

Die Freunde der Kirchenburg laden zur Krippenausstellung „Leuchtende Weihnacht – Volkskunst aus dem Erzgebirge" in die ehemalige Kirchhofschule der Kirchenburg ein. Räuchermännchen, Pyramiden, Schwibbögen und Lichterengel stehen im Mittelpunkt, doch auch Krippen aus dem Erzgebirge und Osteuropa finden in den weihnachtlich geschmückten Räumen Platz. Diese kann bis zum 26. Dezember jeweils samstags, sonntags und feiertags von 14 bis 17 Uhr besichtigt werden. Ab dem 27. Dezember ist die Ausstellung voraussichtlich täglich zu sehen. Es gilt die 2G-Regelung.

Nicht zuletzt wird die Zuckerbäckerei Keller aus Schönau mit ihrem Angebot an gebrannten Mandeln, Lebkuchen, Schokofrüchten und Kokoswürfeln alle Leckermäuler glücklich machen. Der Verkaufswagen wird voraussichtlich am Freitag, 26. November, (13 bis 18 Uhr), Samstag, 27. November, (11 bis 18 Uhr) und Sonntag, 28. November, (13 bis 18 Uhr) vor dem Rathaus Quartier beziehen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ostheim
Adventsmärkte
Besucher
Freunde der Kirchenburg
Kindergärten
Kirchenburgen
Rathäuser
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top