
"Aus der tollen Resonanz auf unsere Dekoration des vergangenen Jahres sollten wir etwas Besonderes machen", sagte sich die Gruppe, die sich "Eine Handvoll Steedemer" nennt und beteuert, dass eine Aufzählung alle Beteiligten jeden Rahmen sprengen würde. So war das Projekt Weihnachtsdorf geboren, wie die Gemeinde in einem Schreiben mitteilt.
Als sich alle fünf Vereine – der Obst- und Gartenbauverein, der Schützenverein Silberdistel, der Sportverein TSV Stetten/Rhön, der Feuerwehrverein und die organisierte Kermesjugend – bereit erklärten mitzuhelfen, begann die Planung. Zählt man die Vereinsmitglieder zusammen, erzielt man eine Zahl, die über der Einwohnerzahl liegt, was natürlich daran liegt, dass viele in mehreren Vereinen aktiv sind. Es zeigt vor allem aber die intakte Dorfgemeinschaft und die Leistungsfähigkeit einer solch starken Gemeinschaft.
Beim Weihnachtsdorf rund um die 400 Jahre alte Linde und in der renovierten Dorfscheune wird Leckeres aus dem historischen Backhaus angeboten, das frisch renoviert wurde und besichtigt werden kann, Selbstgemachtes aus der Gemeinde und der Umgebung und als Besonderheit für den Nachwuchs eine Kinderweihnachtsbäckerei zum Mitmachen.
Das Steedemer Weihnachtsdorf findet statt am ersten Adventswochenende, Samstag von 14 bis 21 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.