
Mit dem Brauch der Sternsinger gehen in den Kirchengemeinden die Weihnachtstage zu Ende. Insgesamt elf Gruppen sind in diesem Jahr in Bad Königshofen und Ipthausen unterwegs. Auch wenn mittlerweile der "schwarze König" umstritten ist, hat man sich in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Königshofen darauf geeinigt, dass die Kinder das selbst entscheiden, ob sie geschminkt werden wollen. Für ihren Einsatz bekommen die Kinder und Jugendlichen eine kleine Entschädigung. Der Erlös der Sternsingeraktion geht in diesem Jahr an Projekte in Turkana im Norden Kenias und Kolumbien. Gerade hier ist die Kinderarbeit noch aktuell. Am Dreikönigstag wurden sie in einer ökumenischen Aussendungsfeier verabschiedet und besuchten dann die Haushalte der Stadt. Allerdings nur die, die sich angemeldet hatten.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar