zurück
Salz
Steinbruch bei Steinbach: Für Bauschutt ist noch reichlich Platz
Gemächlich füllt sich der Steinbruch der Firma Steinbach mit Bauschutt. Kapazitäten stehen noch reichlich zur Verfügung.
Foto: Eckhard Heise | Gemächlich füllt sich der Steinbruch der Firma Steinbach mit Bauschutt. Kapazitäten stehen noch reichlich zur Verfügung.
Eckhard Heise
 |  aktualisiert: 16.02.2024 17:26 Uhr

Dass im Land fleißig ab- und aufgebaut wird, macht sich auch im Steinbruch der Firma Steinbach zwischen Salz und Strahlungen bemerkbar. Bis Jahresende lässt der Zweckverband zur Boden- und Bauschuttentsorgung deutlich mehr einlagern als vorgesehen, hieß bei der Versammlung der angehörigen Kommunen. An den Gebühren wird sich indes nichts ändern.

Über die Jahre hinweg bewegen sich die angelieferten Gesamtmengen auf einen relativ konstanten Niveau, nur beim Bauschutt zeichnet sich eine Steigerung ab, berichtete Geschäftsführer Gerald Roßhirt bei der Sitzung in den Gebäuden der Firma Steinbach. Somit ändert sich am finanziellen Gefüge ebenfalls gegenüber der jüngste Vergangenheit nicht viel. Damit können die Gebühren von 13,60 Euro für den Kubikmeter Bauschutt und 3,85 Euro für Bodenmaterial aufrechterhalten werden, um den Haushalt ausgeglichen zu halten.

Bei der Gelegenheit wies Landrat Thomas Habermann als Vorsitzender des Verbandes auf den Transportkostenzuschuss hin, den der Landkreis auf Antrag gewährt. Demnach werden ab zehn Kilometer Transportweg für größere Mengen 0,2 Euro je Tonne und Kilometer gewährt. Bisher werde das Angebot noch viel zu wenig wahrgenommen, bedauerte Habermann.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Salz
Eckhard Heise
Abgaben
Steinbach
Thomas Habermann
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top