zurück
OBERELSBACH
„Sprach-Camp“ ohne Grenzen
Intensive Arbeit: Gebannt folgen die Austauschschüler dem Unterricht. Ziel der beiden Wochen „Sprach-Camp“ in der Umweltbildungsstätte ist es, ein Gefühl für die deutsche Sprache zu entwickeln.
Foto: Marc Huter | Intensive Arbeit: Gebannt folgen die Austauschschüler dem Unterricht. Ziel der beiden Wochen „Sprach-Camp“ in der Umweltbildungsstätte ist es, ein Gefühl für die deutsche Sprache zu entwickeln.
Marc Huter
 |  aktualisiert: 16.08.2017 03:17 Uhr

US-amerikanische und mexikanische Jugendliche halten sich in den Armen, Brasilianer und Argentinier bestreiten ein Fußballmatch gegen Jungs und Mädchen aus Finnland und Italien – und das alles in einem „babylonischen Sprachwirrwarr“: Die 25 Jugendlichen, die sich dieser Tage in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach aufhalten, stammen aus zehn Nationen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar