
Nach vierjähriger Pause war es kürzlich wieder so weit: Die DJK Löhrieth lud zum traditionellen Pfingstpokal ein. Allerdings gab es in diesem Jahr eine Neuerung: statt eines Fußball-Turniers hatte sich der Vorstand entschieden, Spiele für Kinder und Familien anzubieten. Der Vorsitzende Jochen Barthel sagte: "Es wurde immer schwieriger, Mannschaften für ein Fußball-Turnier zu finden, da mussten wir uns was überlegen, das auch zukunftsfähig ist."
Angeboten wurden neben Hüpfburgen verschiedene Spielestationen, an denen es um Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder Ausdauer ging. Neben Torwandschießen, diversen Wurfspielen und einem Hindernisparcours konnte man sich auch beim Bogenschießen probieren. Die Spielestationen waren den ganzen Tag geöffnet.
Ab 13 Uhr startete dann die Familienolympiade. In Zweier-Teams von drei bis 99 Jahren konnten Punkte an den einzelnen Stationen gesammelt werden. "Der Spaß stand im Vordergrund und es konnte wirklich jeder mitmachen", so Jochen Barthel. Startgebühr gab es keine, dafür winkten neben Sachpreisen auch Pokale. Den ersten Platz belegte Sebastian Vierheilig mit seinem Sohn Luca. Gleich noch mal konnte die Familie mit ihrem zweiten Team bestehend aus Danja Vierheilig mit Sohn Lenni punkten. Sie belegten den 3. Platz. Platz zwei entschied Emilia und Andrej Miller für sich. Da sie zur Siegerehrung nicht mehr anwesenden waren, bittet die DJK-Löhrieth, sich bei ihnen unter DJK-Loehrieth@gmx.de zu melden, um den Preis noch übergeben zu können.
Für das leibliche Wohl war mit Mittagessen, Leckerem vom Grill, Getränken, Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Das Rahmenprogramm mit Tanzeinlagen der Löhriether Dance Girls, einer Neurobic Vorführung inklusive Schnupperstunde und einem Einlagespiel der U9 der DJK Salz-Mühlbach rundeten das Familienfest ab und machten es zu einem idealen Ziel für einen Pfingstausflug. Zum Abschluss stand am Abend noch eine Ü18 Olympiade auf dem Programm, bei der sich die Erwachsenen Teilnehmer in Sachen Geschicklichkeit messen konnten.
Jochen Barthel resümierte am Abend: "Es war ein gelungenes Fest, das machen wir nächstes Jahr wieder.
Von: Andreas Kaufmann, für die DJK Löhrieth
