
Vor einigen Tagen veranstaltete die Stadtkapelle Ostheim unter der Leitung von Johannes Ebert eine Sommerserenade. Mit den zahlreich erschienenen Besuchern feierte der Musikverein sein 70-jähriges Bestehen seit der Wiedergründung des Vereines im Jahr 1954. Hierfür wurde der Tanzberg in ein Ambiente aus einem Meer von Lichterketten liebevoll umgewandelt, die für eine romantische Stimmung sorgten und bei der man sich direkt wohlfühlte.
Den Abend eröffnete das Jugendorchester ffortissimo unter Leitung von Julian Weber. Mit echten Hits wie "Tequila" und "We will Rock you" begeisterte das Nachwuchsorchester die Menge. Auch ein echtes Rhönerlied "Frischauf zur lieben Rhön hinauf" durfte nicht fehlen.
Am fortlaufenden Abend unterhielt die Stadtkapelle das Publikum mit 16 Werken. Gekonnt führte Leah Schneider durch das Programm und gab zu jedem Stück interessante Informationen bekannt.
Das Programm war so gestaltet, dass für jeden etwas dabei war. Von der bekannten Polka "Von Freund zu Freund" über echte Klassiker der 80er Jahre wie " Africa" bis hin zu Big Band Stücken wie "Birdland". Mit einigen Soli überzeugten an diesem Abend Franziska Bohn an der Trompete, Holger Dytrt und Steven Grötsch am Flügelhorn, Kristina Grötsch, Leah Schneider und Hanna Weber am Es-Alt-Saxophon, Olivia Kirchner am Tenorsaxophon, Doris Mühlfeld an der Querflöte, und Julian Weber am Tenorhorn das Publikum.
Mit leerem Magen musste man die Pause natürlich auch nicht verbringen, da für ausreichend Verpflegung gesorgt war.
Als Höhepunkt des Abends spielten das Jugendorchester ffortissimo und die Stadtkapelle Ostheim gemeinsam den Klassiker "One Moment in time" und verabschiedeten sich anschließend mit dem Stück "Shut up and dance" vom Publikum. Dieses bedankte sich mit reichlich Applaus.
Als Resümee war dies ein toller Konzertabend für Jung und Alt, Pop- und Rockliebhaber und Freunde der Volksmusik.
Von: Olivia Kirchner, für die Stadtkapelle Ostheim