
Solides Ergebnis unter schwierigen Rahmenbedingungen - dies ist die Bilanz, die bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank im Grabfeld in Sulzdorf an der Lederhecke gezogen wurde.
Folgender Text ist einer Pressemitteilung des Unternehmens entnommen: Vorstandsvorsitzender Hendrik Freund informierte über einige wesentliche Zahlen des Jahresabschlusses. Mit der Immobilienstrategie die Zukunft gestalten - daran werde in der Raiffeisenbank im Grabfeld eG festgehalten.
Freund blickte auf die Mitgliederzahlen der vergangenen 5 Jahre zurück. Jedes Jahr konnten neue Mitglieder gewonnen werden und das damit verbundene Geschäftsguthaben steigt kontinuierlich an. Es befindet sich derzeit auf Höchstniveau.
Auch die Bilanzsumme konnte ein Wachstum verzeichnen. In diesem Jahr erhielten die Mitglieder eine Dividende von 3 Prozent auf ihre Geschäftsguthaben. Die Raiffeisenbank im Grabfeld eG wächst weiterhin profitabel und ist stolz auf ihre Bilanzsumme von 175,1 Millionen Euro.
Kreditbestand und Einlagen zeigen: Die Raiffeisenbank im Grabfeld eG hat sich 2023 unter schwierigen Rahmenbedingungen auf den Märkten solide weiterentwickelt.
Auch im sozialen Bereich war die Raiffeisenbank im Grabfeld eG aktiv und hat im Jahresverlauf 2023 insgesamt 27.000 Euro für Vereine, Organisationen, Schulen und Kindergärten gespendet.
Ein abschließendes Highlight war die Gratulation durch Hendrik Freund, Steffen Würstl, Christian Seeber, Burkhard Werner und Heike Reif zum 10-jährigen Jubiläum der Aufsichtsratsvorsitzenden Angelika Götz.