zurück
BISCHOFSHEIM
Seniorenzentrum eröffnet im Sommer
Noch viel Arbeit, aber alles im Plan: Wenn keine unvorhersehbaren Probleme auftreten, wird das Bischofsheimer Seniorenzentrum noch im Sommer eröffnet.
Foto: Marion Eckert | Noch viel Arbeit, aber alles im Plan: Wenn keine unvorhersehbaren Probleme auftreten, wird das Bischofsheimer Seniorenzentrum noch im Sommer eröffnet.
Von unserer Mitarbeiterin Marion Eckert
 |  aktualisiert: 15.12.2020 16:32 Uhr

Das Seniorenzentrum in Bischofsheim soll im Sommer eröffnet werden. „Im Moment wird an allen Ecken und Enden gearbeitet, der Baufortschritt ist deutlich zu sehen.“ Schon in wenigen Wochen werde ein Musterzimmer fertig, das besichtigt werden könne. Diese Information hatten Susanne Geißendörfer und Oliver Pokrzewinski (Firma Apraxon Hofbieber) zum Bischofsheimer Seniorennachmittag mitgebracht.

Um kein Projekt in Bischofsheim habe er mehr gekämpft, als um das Seniorenzentrum, sagte Bürgermeister Udo Baumann, der sich freute, dass die dringend benötigte Einrichtung in absehbarer Zeit fertig sein wird. „Etliche ältere Mitbürger sind derzeit außerhalb in ähnlichen Einrichtungen untergebracht, sie können dann wieder zurück in ihre Heimat kommen“, hob Baumann hervor. Zudem würden viele neue Arbeitsplätze in Bischofsheim entstehen.

Susanne Geißendörfer, zuständig für die Einrichtungsleitung im Seniorenzentrum Bischofsheim, stellte das Haus und seine Philosophie vor. Es soll ein familiäres Haus werden, mit überschaubaren Strukturen, in dem die Bewohner auch weiterhin ihre Individualität leben können. Ausgelegt sei die Einrichtung auf 63 Bewohner, die in vier Wohneinheiten zusammenleben werden. Zehn Tagespflegeplätze stehen zudem zur Verfügung.

Das bedeute, die Menschen kommen nur tagsüber zu Pflege und Betreuung in die Einrichtung. Es sei eine Unterstützung für Angehörige, erklärte Geissendörfer, vielfach werde es auch als Übergangslösung genutzt, bis die endgültige Entscheidung getroffen werde, ganz ins Seniorenzentrum überzusiedeln. Auch eine Kurzzeitpflege werde angeboten, um pflegende Angehörige für einen überschaubaren Zeitrahmen zu entlassen, beispielsweise während der Urlaubszeit.

Auf dem Dach des Gebäudes wird es zudem sieben Mietwohnungen geben, wobei der individuelle Ankauf von Leistungen des Seniorenzentrums jederzeit möglich sei. Das Seniorenzentrum verfüge über große lichtdurchflutete Räume. Die großen Fenster sollen einen direkten Blick in die Natur ermöglichen, auch wenn der Bewohner selbst nicht mehr aufstehen könne. Gekocht werde im Haus in der eigenen Küche.

In den Wohneinheiten gebe es zudem eine Küche, um Kuchen zu backen oder einen Salat anzurichten. Auch die Wäsche werde im Haus gewaschen. Hauswirtschafterinnen stehen zudem für kleine Ausbesserungen zur Verfügung. Zur weiteren Ausstattung gehörten Friseur und Fußpflege sowie zwei Wellnessbäder mit Infrarotkabine, die auch für Rollstuhlfahrer zugänglich sei. Eine Kapelle soll die Möglichkeit zum Gebet geben.

Eine Rufanlage im Zimmer sorge für Sicherheit, jedes Zimmer verfüge zudem über ein Telefon, einen Internetanschluss und einen Fernseher, sowie eine eigene Nasszelle. Soziale Begegnung finde in den Gemeinschaftsräumen statt. Es werde gemeinsam gespielt, gebastelt, gemalt, gesungen, auch Handarbeiten und Gymnastik werde angeboten. Die Zimmer können individuell gestaltet werden, auch die Mitnahme von eigenen Möbeln sei möglich, wie auch die Haltung von Haustieren, was aber eine enge Abstimmung mit der Heimleitung erforderlich mache.

Überhaupt sei die Biographie des Einzelnen sehr wichtig, Interessen und Neigungen sollen auch im Seniorenzentrum weiter verfolgt werden können. „Wer gerne länger schlafen möchte, könne das tun“, nannte Geissendörfer als Beispiel. Drei Doppelzimmer stehen zur Verfügung, um auch Ehepaaren die Möglichkeit zu geben, miteinander im Seniorenzentrum zu leben. Auch an Demenz erkrankte Menschen werden in der Wohngruppe integriert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Seniorennachmittage
Seniorenzentren
Udo Baumann
Wellness-Badezusätze
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top