zurück
Wülfershausen
Seit 370 Jahren traditionell Hagelprozession
Kirchliche Bräuche werden in Wülfershausen, Saal und Eichenhausen hoch gehalten. Dazu gehört die Hagelprozession, die es seit genau 370 Jahren gibt. Durch die Fluren geht es sternförmig von den jeweiligen Pfarrgemeinden zum Imkerkreuz bei Wülfershausen
Foto: Hanns Friedrich | Kirchliche Bräuche werden in Wülfershausen, Saal und Eichenhausen hoch gehalten. Dazu gehört die Hagelprozession, die es seit genau 370 Jahren gibt.
Hanns Friedrich
Hanns Friedrich
 |  aktualisiert: 09.06.2022 02:21 Uhr

Traditionen zu erhalten nannte Pfarrer Pater Silvestor bei der Hagelprozession in Wülfershausen wichtig. Wie in jedem Jahr trafen sich Wallfahrer aus Saal und Eichenhausen sowie Wülfershausen am sogenannten "Imkerkreuz und feierten hier mit Pater Silvestor einen Gottesdienst.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar