zurück
Burglauer
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 287 bei Burglauer: Feuerwehr befreit verletzte Frau aus Autowrack
Am Samstag stieß ein Autofahrer auf der B 287 mit einer Audi-Fahrerin zusammen. Die Frau wurde ins Krankenhaus eingeliefert, die Straße war vier Stunden gesperrt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der B 287 bei Burglauer wurde eine Frau schwer verletzt.
Foto: Stefan Puchner (dpa) | Bei einem Verkehrsunfall auf der B 287 bei Burglauer wurde eine Frau schwer verletzt.
Simone Stock
 |  aktualisiert: 08.02.2024 15:51 Uhr

Am Samstagnachmittag, kurz nach 16 Uhr, hat sich auf der Bundesstraße 287 bei Burglauer ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Wie die Polizei mitteilt, wurden dabei zwei Personen verletzt.

Den Unfallhergang beschreibt die Polizeiinspektion Bad Neustadt folgendermaßen: Ein 42-jähriger Mann fuhr mit seinem BMW vom Autobahnzubringer der Anschlussstelle Münnerstadt, von der A 71 kommend, auf die B 287 in Fahrtrichtung Bad Neustadt. Auf dem Beschleunigungstreifen kam er aus bislang noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit der rechten Leitplanke. Anschließend schleuderte er quer über die Fahrbahn und stieß mit einer entgegenkommenden Audi-Fahrerin frontal zusammen.

Verletzte wurde in ein Würzburger Krankenhaus gebracht

Die Audi-Fahrerin wurde bei der Kollision schwer verletzt. Sie wurde durch die Feuerwehr aus dem Autowrack befreit und mit dem Rettungswagen in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des BMW blieb unverletzt, seine Beifahrerin wurde mit leichten Verletzungen in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.

Zur Klärung der Unfallursache wurde nach Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt ein Sachverständiger hinzugezogen, so die Polizei. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt und sichergestellt. An den völlig zerstörten Fahrzeugen und der Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von rund 36.000 Euro.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Münnerstadt, Burglauer und Althausen waren mit 35 Einsatzkräften vor Ort. Sie leisteten laut Polizei wertvolle Hilfe in Form von Bergung der Verletzten, Verkehrsregelung und Abbinden von auslaufenden Betriebsflüssigkeiten. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme bis etwa 19.45 Uhr teilweise komplett gesperrt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Burglauer
Simone Stock
Autofahrer
Feuerwehr Reichmannshausen
Frauen
Krankenhäuser und Kliniken
Polizei
Polizeiinspektion Bad Kissingen
Staatsanwaltschaft Schweinfurt
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • A. B.
    Ich verstehe bis heute nicht, wie man einen solch' kurzen Beschleunigungsstreifen im Anschluss an eine nicht ungefährliche, steil bergab führende Kurve planen und bauen konnte. Ich fahre dort jeden Tag vorbei und wundere mich, dass noch nicht mehr passiert ist.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten