
Das Schweinfurter Haus am Gangolsberg bei Oberelsbach öffnet wieder. Der Rhönklub hat neue Wirte gefunden. Zum 15. März werden sie die Wanderhütte übernehmen.
„Es handelt sich um ein junges dynamisches Pächterteam“, berichtet Josefine Friedrich, Vorsitzende des Zweigvereins Schweinfurt. Daniel Brown, Frank Strobach und Rosi Jahn-Hohn kämen aus Nordheim vor der Rhön beziehungsweise Wildflecken und seien bislang im Hotel- und Gastronomiebereich angestellt gewesen. Mit dem Schweinfurter Haus wollen sie sich nun selbstständig machen.
Wegen eines Knöchelbruchs hatte das vorherige Wirtspaar Ingrid und Günther Bischof entschieden, früher als geplant in den Ruhestand zu gehen. Fünf Jahre hatte das Paar das Schweinfurter Haus zur „höchsten Zufriedenheit“ des Klubs bewirtschaftet. Die Suche nach neuen Pächtern gestaltete sich schwierig. Sie lief seit Frühjahr 2015, Ende Januar dieses Jahres schloss der Rhönklub die Wanderhütte dann vorübergehend.
Letztlich meldeten sich – auch dank eines Aufrufs dieser Redaktion– etwa zwölf Pächter-Bewerber. Doch viele seien „nicht zuverlässig gewesen“, berichtet die Vorsitzende Friedrich. Sie seien nicht zu vereinbarten Terminen erschienen, hätten erst zu-, später wieder abgesagt.
Bei dem Team, das nun den Zuschlag bekam, sei das anders. „Da habe ich ein sehr gutes Gefühl“, so Friedrich. Die Verträge sind bereits unterschrieben. Ab Dienstag, 15. März ist die Hütte wieder für Besucher geöffnet.