zurück
Bad Neustadt
Schüler aus Falaise zum Schulaustausch in Bad Neustadt
Die deutsch-französische Gruppe am Sportplatz des Rhön-Gymnasiums.
Foto: Dieter Schopf | Die deutsch-französische Gruppe am Sportplatz des Rhön-Gymnasiums.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 04.04.2025 02:40 Uhr

So mancher Bewohner Bad Neustadts wird in diesen Tagen etwas erstaunt sein, wenn er auf eine Gruppe Jugendlicher trifft, die sich in einer fremden Sprache unterhält und von drei Lehrer/-innen begleitet wird. Ja, es ist wieder die Zeit, in der Deutschschüler aus Falaise, Neustadts Partnerstadt in der Normandie, an Realschule und Rhön-Gymnasium in Bad Neustadt weilen.

Der Gegenbesuch begann traditionell mit einem freundschaftlichen Empfang am Rhön-Gymnasium, wo die Schüler ihre komplette deutsche Gastfamilie kennenlernten. Bei herrlichem Frühlingswetter fand am folgenden Tag der traditionell freundliche und liebevolle Empfang im Rathaus mit 2. Bürgermeister Herrn Klein statt, der den Gästen einen umfassenden Überblick über die Stadt Bad Neustadt gab, ehe am Nachmittag sportliche Betätigung auf dem Sportplatz des Gymnasiums angesagt war.

Für das Wochenende haben sich die jeweiligen Gastfamilien vorgenommen, den französischen Jugendlichen ihre Heimat zu zeigen. In der darauf folgenden Woche hat sich die französische Gruppe unter Führung von Frau Morin, der Deutschlehrerin des Collège des Douits, Ausflüge nach Bayreuth, Erfurt und Würzburg gewünscht. Führungen werden den normannischen Gästen die mannigfaltigen Aspekte des nordbayerisch-thüringischen Gebiets sachkundig vermitteln. Gerade der Besuch in Unterfrankens Metropole und Barockstadt stellt seit vielen Jahren eine Konstante des Austauschprogramms dar, will doch ein Gutteil des Taschengelds auch unter die Leute gebracht werden.

Am letzten Tag laden Werner-von-Siemens-Realschule und Rhön-Gymnasium zu Unterrichtsstunden ein, in denen sich die Gäste selbst ein Bild davon machen können, dass so manches am bayerischen Schulsystem so gar nicht ihrem schulischen Alltag entspricht. Gemeinsames wird sicher auch aufmerksam registriert werden. In Zeiten des Klimawandels wird die anvisierte deutsch-französische Diskussion über Nachhaltigkeit sicher ein interessantes Schlaglicht werfen auf Positionen der Jugend beider Länder.

Ehe es dann tränenreich am Donnerstagnachmittag am Busbahnhof Abschied nehmen gilt, wollen die Normannen bei einem vorerst letzten Gang durch Neustadt dem Geheimnis von deutschem Kuchen auf die Spur kommen. Bon appétit!

Von: Dieter Schopf (Internationaler Schulaustausch, Rhön-Gymnasium Bad Neustadt )

Die normannische Austauschgruppe mit 2. Bürgermeister und Rektor der Realschule.
Foto: Dieter Schopf | Die normannische Austauschgruppe mit 2. Bürgermeister und Rektor der Realschule.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Pressemitteilung
Französische Kinder und Jugendliche
Normandie
Rhön-Gymnasium Bad Neustadt
Stadt Bad Neustadt
Werner-von-Siemens-Realschule
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top