zurück
MELLRICHSTADT
Schinken mit Zertifikat
Zu Partnerbetrieben der Dachmarke Rhön gehören mittlerweile die Metzgerei Haaf, Inhaber Johannes Dietz und der Landwirtschaftsbetrieb Markus Groenen. Im Bild von links Petra Groenen, Markus Groenen, Johannes Dietz und Jasmin Dietz.
Foto: Peter Federlein | Zu Partnerbetrieben der Dachmarke Rhön gehören mittlerweile die Metzgerei Haaf, Inhaber Johannes Dietz und der Landwirtschaftsbetrieb Markus Groenen.
Peter Federlein
 |  aktualisiert: 27.04.2023 01:40 Uhr

Die Metzgerei Haaf, Inhaber Johannes Dietz, sowie der Landwirtschaftsbetrieb von Markus Groenen gehören mittlerweile zu den Partnerbetrieben der „Dachmarke Rhön“.

Am Freitag wurden die Marken-Schilder überreicht, die an den Gebäuden angebracht werden. Die Dachmarke Rhön sichert den Verbrauchern zu, dass Produkte von ihren engagierten Partnerbetrieben in der Region erzeugt, verarbeitet und auch vermarkt werden. Und weil die Nachfrage nach diesen qualitativ hochwertigen Produkten ständig steigt, ist logischerweise eine nachhaltige Herstellung unerlässlich.

Regionale Spezialität

Für die Metzgerei Haaf und dessen Inhaber Johannes Dietz mit seinem Team ist es wichtig, dass die Produkte, Schinken von der Dachmarke Rhön, als regionale Spezialität zertifiziert werden. Darauf weist das Siegel hin, mit dem diese Waren ausgezeichnet sind. Der Dachmarke Rhön GmbH ist wichtig, dass neben der Vermarktung von Produkten 200 engagierter Rhöner Betriebe aus fünf Landkreisen in Bayern, Hessen und Thüringen auch die Rhön noch mehr bekannt wird, so Markus Groenen.

Groenen hält mit Dietz zwar schon eine längere Geschäftsbeziehung; aber jetzt sind beide Partner in der Dachmarke Rhön. Zertifizierte Betriebe zusammenzuführen, ist eine der Aufgaben der Dachmarke. Denn wenn Dietz zertifizierte „Marken“-Schinken anbietet, müssen diese aus wiederum zertifizierten Schlachtschweinen hergestellt sein; diese liefert Groenen. Wobei für ihn gilt, dass die ganze Haltung dokumentiert sein muss; sogar das Schweinefutter muss zu mehr als 50 Prozent selbst produziert sein; insgesamt 80 Prozent muss aus regionalen und natürlich der Dachmarke angehörenden Betrieben stammen.

„Wie ein roter Faden“, so Groenen, von der Geburt des Ferkels - über den Transport zum Schlachtbetrieb – bis zu den Endprodukten in der Kühltheke werden von der Dachmarke Rhön Nachweise über den Lebenslauf der Schweine gefordert.

Für die in der Dachmarke Rhön angeschlossenen Betriebe gelten strenge Auflagen. Fleisch, zum Beispiel für die Schinkenherstellung darf nur aus zertifizierten Schlachtbetrieben stammen. Für Dietz übernimmt das ein Betrieb in Wülfershausen

Der Metzgermeister arbeitet daran, dass noch weitere Produkte von der Dachmarke Rhön zertifiziert und mit dem Siegel ausgezeichnet werden. Angeschlossene Betriebe werden alle zwei Jahre kontrolliert. Wobei auch zwischendurch unangemeldete Kontrollen stattfinden.

Der bürokratische Aufwand hält sich in Grenzen versichert Groenen. Denn in der Landwirtschaft bestehen viele Forderungen bezüglich Qualität und Sicherheit; somit können die Grundvoraussetzungen für die Zulassung zur Dachmarke Rhön leicht erfüllt werden.

Auch für die Schinkenproduktion gelten Vorschriften - die größtenteils den Vorgaben der Dachmarke gleichen, so Dietz.

Partnerbetriebe der Dachmarke Rhön achten darauf, dass Erzeugung, Verarbeitung sowie Vermarktung in der Region stattfinden. Die regionale Wertschöpfung wird somit erhöht. Bei fairen Preisen sind Arbeits- und Ausbildungsplätze in der Region gesichert.

So bleibt nicht nur mehr Geld und Arbeit in der Rhön; auf diese Weise bleibt auch ein gutes Stück Natur und Kultur erhalten. Unter www.marktplatzrhoen.de gibt's mehr Informationen über die Dachmarke Rhön.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Peter Federlein
Landwirtschaftliche Betriebe und Unternehmen
Metzgereien und Schlachtereien
Schinken
Schlachtschweine
Vertrieb
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top