zurück
BAD NEUSTADT
Sandberger übernimmt Neustädter Haus
Alexander Hartan und seine Frau Maria übernehmen Ende des Jahres das Neustädter Haus in der Rhön. Der 33-Jährige stammt aus Sandberg. Das Bild entstand im nordhessischen Breuna, wo das Ehepaar derzeit noch ein Bistro betreibt.
Foto: Hartan | Alexander Hartan und seine Frau Maria übernehmen Ende des Jahres das Neustädter Haus in der Rhön. Der 33-Jährige stammt aus Sandberg.
che, hawo
 |  aktualisiert: 03.12.2019 09:02 Uhr

Der Rhönklub-Zweigverein feiert in diesem Jahr nicht nur 90. Geburtstag des Neustädter Hauses, sondern hat auch einen neuen Pächter für die Gaststätte unterhalb des Kreuzbergs gefunden.

Man sah dem Vorsitzenden Michael Pfaff die Freude an, als er dies den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung verkünden konnte. Die derzeitige Wirtsfamilie Kneipp hört aus Altersgründen auf.

Den Neustädter-Haus-Geburtstag wird man dann gebührend mit den neuen Betreibern feiern. Der neue Hüttenwirt ist ein Einheimischer. Im November/Dezember dieses Jahres werden Alexander Hartan und seine Frau die beliebte Ausflugsgaststätte und Wanderhütte übernehmen.

Ausbildung in feinem Haus

Hartan ist ein gebürtiger Sandberger, arbeitet künftig also nur einen Steinwurf von seinem Heimatdorf entfernt. Der 33-Jährige ist gelernter Hotelfachmann; seine Ausbildung absolvierte er bei der feinsten Adresse weit und breit – im Sterne-Restaurant „Laudensacks Parkhotel“ in Bad Kissingen.

Er wird mit seiner Frau Maria in die Pächterwohnung ziehen. Was sich natürlich auf den Service und die Öffnungszeiten positiv auswirken wird, versprach Pfaff. „Sie sind jung und motiviert. Die Küche wird flexibel sein. Das Haus wird länger geöffnet sein, Übernachtungen werden während der gesamten Woche möglich sein.“ Derzeit betreibt das Ehepaar Hartans ein Bistro im nordhessischen Breuna (Lkr. Kassel).

Und nicht nur die Neustädter Wanderer sehen dem Wechsel froh entgegen, auch die Sandberger und mit ihnen Bürgermeister Joachim Bühner sowie die Musikanten werden dann sicher wieder öfters kommen und dort zu hören sein. Jedenfalls wird das Bergfest im nächsten Jahr mit den Sandberger Musikanten stattfinden, kündigte Pfaff an. Und auch ein ökumenischer Berggottesdienst im Juni 2017 ist im Gespräch. „Wir werden noch weiter planen“, sagte der Vorsitzende, „aber erst nach dem Pächterwechsel.“

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Sandberg
Hüttenwirte
Joachim Bühner
Michael Pfaff
Sandberger Musikanten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top