zurück
Oberstreu
Saisonende in der Birkighütte
Reichhaltig war das Angebot der Familie Schreiner an Adventskränzen, Gestecken und weihnachtlicher Dekoration.
Foto: Gbureck Brigitte | Reichhaltig war das Angebot der Familie Schreiner an Adventskränzen, Gestecken und weihnachtlicher Dekoration.
Brigitte Gbureck
 |  aktualisiert: 02.04.2019 13:33 Uhr

Der Nebel lichtete sich den ganzen Tag nicht, zeitweise nieselte es, das konnte aber viele Besucher nicht davon abhalten, den Adventsmarkt in der Birkighütte im Wald an der Panzerstraße zu besuchen. Bereits zum 8. Mal fand der Markt statt, der beim ersten Mal auf Drängen der Kundschaft eingeführt wurde, wie Besitzer Jörg Damm erzählte. Waren es da nur etwa 20 bis 30 Besucher, so hat der Markt mittlerweile einen festen Besucherstamm. An den Autokennzeichen war abzulesen, dass sie nicht nur aus Rhön-Grabfeld, sondern auch aus Thüringen oder von weiter her kamen. Jörg Damm und seine Familie haben keine Mühen gescheut und eine Woche gewerkelt, um den Saisonabschluss mit dieser letzten Veranstaltung im Jahr zum Erfolg werden zu lassen. Ca. 15 Aussteller haben ihre Zelte bzw. Stände aufgeschlagen und trotzten dem unwirtlichen Wetter. Da gab es Honig und allerlei Produkte einer Imkerei, Gewürze, Tee, Salben und Marinaden. Töpferwaren waren ausgestellt und Töpferkurse angeboten, Krippen warteten auf Käufer, Kerzen in allen Variationen, Schnitzereien und weihnachtlichen Zierrat gab es zu bestaunen, Stoffe und Kissen waren im Angebot, dazu zauberhafte Deko und Pflanzen. Der Mellerschter Schafhof von Verena Heidenreich war vertreten mit allerlei Erzeugnissen von ihren Schafen. Nicht ganz so kühl war es im Ausstellungsraum, wo Familie Schreiner ihre selbst gemachten Kränze, Gestecke und anderes weihnachtliches Zubehör bereit hielt. In einem kleinen Zelt hatte ein Aussteller Brände, Liköre, Essig und Ölspezialitäten und um die 30 Senfsorten aufgebaut. Alles in allem ein rundes Angebot. Hunger und Durst musste auch niemand leiden. In der warmen Gaststube konnten sich die Besucher bei Kaffee und Kuchen entspannen, die Mutter von Jörg Damm hatte dazu eine ganze Palette hausgemachter Torten aufgeboten. Zum Mittagessen gab es bereits Hirschgulasch. Zu den delikaten Hirschspezialitäten wie Salami, Knacker oder Schinken standen auch Liköre aus eigener Herstellung zum Verkauf. In der Luft lag würziger Rhöner Fruchtglühweinduft und der Geruch von Popcorn.

Am Nachmittag sorgte die Gruppe Saitenklang mit Kornelia Hess und Roland und Ludwig Kümmeth für musikalische Unterhaltung. Weihnachtliches, Fränkisches, Alpenländisches und dreistimmiger Gesang standen auf dem Programm, zart beginnend, dann gemütlich nach dem Leitspruch "urich - alpenfrängisch". Die Gruppe ist an den nächsten Adventswochenenden noch gut ausgebucht mit dem Spielen am Weihnachtshaus in Mellrichstadt, beim VDK in Bad Neustadt und im Neustädtleser Schloss. Bei einem Benefizkonzert für notleidende Kinder in Waldberg spielen sie umsonst und unterstützen auch den Tierschutzhof in Großeibstadt. Und auch am Sonntag war der Adventsmarkt in der Birkighütte mit dem gleichen Angebot wie am Samstag geöffnet.

Über den Winter darf sich nicht nur das Rotwild auf dem Gelände ausruhen, auch die Familie Damm schließt das Tor bis zum nächsten Mai zu.

Blick vom Eingang der Birkighütte auf den Adventsmarkt. Feuertonnen sorgten partiell für etwas Wärme.
Foto: Gbureck Brigitte | Blick vom Eingang der Birkighütte auf den Adventsmarkt. Feuertonnen sorgten partiell für etwas Wärme.
An beiden Tagen spielte die Gruppe Saitenklang mit Kornelia Hess und Roland und Konrad Kümmeth und sorgte für musikalische Unterhaltung nach dem Motto 'urich – alpenfrängisch'
Foto: Gbureck Brigitte | An beiden Tagen spielte die Gruppe Saitenklang mit Kornelia Hess und Roland und Konrad Kümmeth und sorgte für musikalische Unterhaltung nach dem Motto "urich – alpenfrängisch"
Allerlei Wärmendes vom Schaf hatte Verena Heidenreich vom Mellerschter Schafhof zu bieten.
Foto: Gbureck Brigitte | Allerlei Wärmendes vom Schaf hatte Verena Heidenreich vom Mellerschter Schafhof zu bieten.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Adventsmärkte
Besucher
Essig
Liköre
Notleidende
Salami
Salben
Schnitzerei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top