zurück
Bad Neustadt
Sängerkranz feiert 175-jähriges Bestehen
Auf dem Foto 1. Vorsitzender Werner Erb, Schriftführer Helmut Bauer, Peter Högn (25 J.), Chorleiterin Eva Duda, Werner Ortloff und Fritz Barthelmes (je 70 J. Mitgl.).
Foto: Gabi Erb | Auf dem Foto 1. Vorsitzender Werner Erb, Schriftführer Helmut Bauer, Peter Högn (25 J.), Chorleiterin Eva Duda, Werner Ortloff und Fritz Barthelmes (je 70 J. Mitgl.).
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 07.04.2025 08:00 Uhr

Der Sängerkranz 1850 Bad Neustadt e. V. konnte vor einigen Tagen sein 175-jähriges Bestehen feiern. Gegründet wurde der Verein am 19. März 1850 und aus der bis heute sehr sorgfältig geführten Vereinschronik ist dazu Folgendes zu lesen: "Es war im Jahre des Heils 1850 am St. Josephs-Tage, als eine Anzahl von 19 jungen wack'ren Leuten im Bau'rischen Bierlokal Hs.Nr. 328 am Marktplatz dahier beim fröhlichen Gelage zusammensaß".

Die Gründung unter dem Namen "GV Liedertafel" erfolgte in einer damals sehr unruhigen Zeit und nur drei Jahre später hatte man dem Verein politisches Streben unterstellt und die Gemeinschaft kurzerhand verboten und aufgelöst. Doch nach nur vierjährigem Verbot konnte der Verein wieder aufleben und mit neuem Namen "Sängerkranz" weitergeführt werden. Neben der Pflege des deutschen Liedgutes wurde auch die Geselligkeit gepflegt und das Vereinsleben hat das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Stadt bereichert.

Eine noch heute vorhandene Vereinsfahne wurde nach dem Entwurf eines Neustädter Malers von Sängerfrauen gestickt. Bei der Gründung des Fränkischen Sängerbundes 1862 in Bamberg war der Sängerkranz auch mitgründender Verein. Die Auswirkungen der beiden Weltkriege hatten auch tiefe Spuren hinterlassen, und erst 1947 konnte ein gesanglicher Neustart erfolgen. Seit dem Jahr 2000 wird die kommunale Partnerschaft mit den Städten Bilovec in Tschechien und der Stadt Oberhof in Thüringen somit auch auf kultureller Ebene durch den Sängerkranz gepflegt. 2004 wurde im Hohntor eine Sängerstube mit vielen Exponaten eingerichtet. Diese Sängerstube ist auch im Rahmen der Stadtführungen immer zugänglich.

Bei der 175-jährigen Jubiläumsfeier im Pfarrzentrum war, neben den Vereinsmitgliedern und Ehrengästen, auch der gem. Chor "Jubiläumschor Oberhof" anwesend. Von Vertretern der Stadt und dem Landkreis wurden anerkennende Worte gesprochen. Vertreter des Fränkischen Sängerbundes, des Sängerkreises Schweinfurt und der Sängergruppe Rhön-Grabfeld haben das Wirken des Vereins gewürdigt. Verdiente Mitglieder wurden geehrt und die Feier konnte mit einer reichlich gedeckten Kaffeetafel und natürlich mit einigen Gesangsbeiträgen der beiden Chöre ausklingen.

Von: Helmut Bauer (Schriftführer des Sängerkranzes 1850)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Pressemitteilung
Helmut Bauer
Hohntor
Liedertafel Bischofsheim
Stadt Bad Neustadt
Stadtleben
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top