zurück
Oberelsbach
Rockige Riffs treffen auf traditionellen Weihnachtsmarkt
Die Kindergartenkinder hatten einen Auftritt mit dem Lied 'In der Weihnachtsbäckerei'. 
Foto: Marc Huter | Die Kindergartenkinder hatten einen Auftritt mit dem Lied "In der Weihnachtsbäckerei". 
Marc Huter
 |  aktualisiert: 17.12.2022 02:52 Uhr

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause machte der "etwas andere Weihnachtsmarkt" in Oberelsbach seinem Namen wieder alle Ehre. Das Erfolgsrezept: Der traditionelle Weihnachtsmarkt mit Kaffeebar und Kunsthandwerkermarkt in der Elstalhalle trifft auf fetzige Beats mit Glühwein auf dem Marktplatz. An beiden Weihnachtsmarkt-Tagen kamen zahlreiche Menschen nach Oberelsbach, um diese besondere Vorweihnachtsstimmung mitzuerleben.

Ihr Comeback feierte am Samstagabend die Band No Smoking mit Frontmann Kosmas Fischer. Rockige Riffs sorgten bei für diese Jahreszeit eher lauen Temperaturen für Partystimmung. Weihnachtslieder wurden kurzerhand in Rocklieder umgewandelt und schon früh am Abend kannten Jung und Alt vor der Bühne kein Halten mehr. Glühwein, Feuerzangenbowle und Spezialitäten wärmten von innen.

Viele örtliche Vereine halfen dabei, den "etwas anderen Weihnachtsmarkt" zu dem zu machen, für das er bekannt ist. Neue Akteure waren unter anderem der Angelsportverein oder die Bergwacht Oberelsbach.

Für das passende Ambiente sorgte der illuminierte Marktplatz mit seinem besonderen Charme. Der Lions-Club hatte ein großes weiß leuchtendes Iglu-Zelt aufgebaut, in dem Brauspezialitäten feilgeboten wurden. Von der Bühne winkten gleich mehrere leuchtende Nikoläuse, die Buden schimmerten im adventlichen Glanz. Die Pfadfinder des Pfadfinderstamms "Buchonia" hatten ihre große Jurte mit Ofen und Lagerfeuer-Stelle aufgebaut.

Kunsthandwerk gab es in der Elstalhalle.
Foto: Marc Huter | Kunsthandwerk gab es in der Elstalhalle.

Kunsthandwerk in der Elstalhalle

Den "Haupt-Act" am Sonntagnachmittag, wie es Bürgermeister Björn Denner bezeichnete, hatten derweil die Kindergartenkinder des Kindergartens. Zusammen mit ihren Erzieherinnen sangen sie auf der Bühne unter Gitarrenbegleitung "In der Weihnachtsbäckerei" und weitere vorweihnachtliche Lieder. Das wiederum ließ Nikolaus, Knecht Ruprecht und Christkind auf den Plan treten, deren Sack prall gefüllt war und zum Schluss aufgrund des riesigen Ansturms trotzdem nicht für jedes Kind reichte.

Geschenkideen für das Fest fanden die Besucher in der Elstalhalle. Kunsthandwerker präsentierten ihre Arbeiten und boten Dekoratives zur Adventszeit an. Auch ein Drechsler zeigte sein Können. Regionale Direktvermarkter wie Josef Kolb oder Klaus Manger sorgten für Gaumenfreuden und der Elternbeirat des Kindergartens verkaufte selbst gebackene Plätzchen.

Für weihnachtliche Klänge sorgten die Trachtenkapellen aus Ginolfs und Oberelsbach. Auch das Haus der Langen Rhön und das Valentin-Rathgeber-Haus waren geöffnet, wo sich Ausstellungen zu Naturimpressionen und Fastnacht bewundern ließen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Oberelsbach
Marc Huter
Angelsportverein Fladungen
Kindergartenkinder
Kunsthandwerker
Weihnachtslieder
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top