
In der Jahresversammlung des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt wurden 15 Vereinsmitglieder geehrt und 18 Wandernadeln des Deutschen Wanderverbands (DWV) durch Wanderwart Wolfgang Feiler verliehen. Der 149 Jahre alte, sehr aktive Verein zählt derzeit 438 Mitglieder, von denen voriges Jahr 129 an Wanderungen teilgenommen haben. Übers Jahr hatten sich außerdem fast zweihundert Gäste an den Wanderungen beteiligt. Es wurden im Vorjahr 111 Wanderungen durchgeführt, mit insgesamt 1324 gewanderten Kilometern (mit gezählten 1475 Teilnehmern). Auf die meisten Kilometer brachte es mit 625 km Wolfgang Feiler, gefolgt von Gerald Müller (468 km), Erwin van Eckert (393 km), Christel Sukatus (369 km) und Franz Margraf (364 km).
Wolfgang Feiler verlieh an 18 Personen die DWV-Wanderabzeichen fürs abgelaufene Jahr. Sie hatten an mindestens zehn Wanderungen teilgenommen und mindestens 200 Kilometer wandernd zurückgelegt. Das Wanderabzeichen in Gold erhielten Erwin van Eckert, Wolfgang Feiler, Franz Margraf, Roman Storath und Georg Will. Das Silberne Wanderabzeichen bekamen Gisela Trapp, Ingrid Feiler, Christel Sukatus, Christel Margraf, Marion Thiel und Gerald Müller. Bronze ging an Siegrid Clarenbach, Edith Grusla, Evelyn Müller, Heidi Rebhan, Heinrich Gans, Edmund Hegmann und Klaus Karg.
Die Ehrenurkunden für langjährige Mitgliedschaft im Rhönklub präsentierten der neu gewählte Vorsitzende Erwin van Eckert zusammen mit seinem Vorgänger Franz Margraf. Seit 75 Jahren dabei sind Fritz Büchs und Bernhard Schreiner, 70 Jahre sind es bei Ingeburg Dietz und Maria Hein, sowie 60 Jahre bei Helga Langenbrunner und Edelbert Völkl. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft kommen Reinhold Engelmann, Rudolf Gottwalt und Josef Scheidl, wodurch sie gleichzeitig zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden. Seit 40 Jahren sind Angela Fetzer und Günter Knahl Vereinsmitglied, seit 25 Jahren Monika Watermann, Jürgen Schwanzer sowie Gabi und Willi Schleicher.
Von: Georg Will (Pressewart, Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt)