zurück
Unterweißenbrunn
Rhöner Orgelsommer am Wochenende
Die Barockorgel in der Pfarrkirche St. Katharina in Unterweißenbrunn.
Foto: Peter Rottmann | Die Barockorgel in der Pfarrkirche St. Katharina in Unterweißenbrunn.
Bearbeitet von Ralf Hein
 |  aktualisiert: 29.06.2024 02:50 Uhr

Nach dem gut besuchten Eröffnungskonzert am vergangenen Sonntag in der Stadtpfarrkirche in Mellrichstadt warten am Wochenende weitere musikalische Leckerbissen auf die Orgelfans aus der Region. Am Freitagabend, 28. Juni, 19 Uhr, gibt der Festivalleiter ein Orgelkonzert auf einer der größten Barockorgeln des nördlichen Unterfrankens in der Pfarrkirche St. Katharina in Unterweißenbrunn, heißt es in einer Pressemitteilung des Regionalzentrums für Kirchenmusik Bad Kissingen. Das Instrument eignet sich hervorragend für die stilgetreue Wiedergabe von Orgelmusik von Komponisten aus der Rhön. So wird Peter Rottmann unter anderem neben Komponisten aus Italien, Frankreich und England Orgelwerke des berühmten Oberelsbachers Valentin Rathgeber und des Münnerstädters Joachim Joseph Hahn zu Gehör bringen.

Ein weiteres Konzert erwartet die wachsende Fangemeinde der beeindruckenden Oberstreuer Hoffmann & Schindler-Orgel am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr in dem mit "Vive la France" übertitelten Orgelkonzert in der dortigen Pfarrkirche St. Andreas. Zu Gast in Oberstreu ist der international renommierte saarländische Orgelvirtuose Christian von Blohn.

Es erklingt virtuose Orgelmusik unter anderem aus Frankreich, "Carillon de Westminster" von Louis Vierne und das "Te Deum" von einem der renommiertesten französischen Komponisten Naji Hakim. Dabei werden sowohl die Altarorgel als auch das Glockenspiel ausgiebig eingesetzt. Der Eintritt in Unterweißenbrunn ist frei. Karten in Oberstreu gibt es ab 16.30 Uhr an der Kasse.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Unterweißenbrunn
Französische Komponisten
Orgelkonzerte
Valentin Rathgeber
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top