zurück
Geckenau
Rhöner Ausflügler besuchen zwei Weihnachtsmärkte
Glückliche und zufriedene Fahrtteilnehmer aus Geckenau und Umgebung vor dem Hotel „Zur Post“ in Kiefersfelden. Ganz vorne neben Wolfgang Grom, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins (Zweiter von links), Christine Pfeiffer, die Chefin des Hotels.
Foto: Lena Grom | Glückliche und zufriedene Fahrtteilnehmer aus Geckenau und Umgebung vor dem Hotel „Zur Post“ in Kiefersfelden. Ganz vorne neben Wolfgang Grom, dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereins (Zweiter von links), Christine ...
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 23.12.2023 02:56 Uhr

Bei Besuchen von gleich zwei in unterschiedlichen Regionen Bayerns gelegenen Weihnachtsmärkten ließen sich die Teilnehmer der traditionellen Ausflugsfahrt des Geckenauer Feuerwehrvereins auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Insgesamt 47 Frauen und Männer bestiegen kürzlich morgens den Bus, um gemeinsam zunächst den Weihnachtsmarkt in der schwäbischen Metropole Augsburg anzusteuern.

Den "Augsburger Christkindlesmarkt" gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert. Er gehört damit zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Zu den Hauptattraktionen zählt dabei das sog. "Engelesspiel". Auch die Besucher aus der Rhön konnten sich dem Zauber des "Christkindlesmarktes" nicht entziehen und genossen den Bummel vorbei an den vielen Ständen auf dem großen Platz vor dem historischen Rathaus.

Nach diesem ersten Abstecher ging es noch tiefer in den bayerischen Süden. Unmittelbar an der österreichischen Grenze nahm die Reisegesellschaft rund um Organisator Wolfgang Grom wieder einmal Quartier im Hotel "Zur Post" im deutsch-österreichischen Grenzort Kiefersfelden. Ausgeruht ging es dann am nächsten Morgen wieder Richtung Heimat. Allerdings nicht, ohne zuvor noch dem "Romantischen Weihnachtsmarkt auf Gut Wolfgangshof " von Faber-Castell im fränkischen Zirndorf bei Nürnberg einen Besuch abgestattet zu haben.

Auch dort kamen die Fahrtteilnehmer nochmals voll auf ihre Kosten und konnten das dortige Winterzauberland mit seinem großartigen Ambiente von fränkischen Fachwerk-Gebäuden und dem breiten Angebot der ca. 100 Kunsthandwerker in vollen Zügen genießen. Bevor dann endgültig der Besengau angesteuert wurde, hielt man noch einmal zum gemeinsamen Schnitzel-Abendessen in der Vierether "Mainlust".

Gesättigt, mit vielen schönen Erlebnissen, der passenden Vorfreude und Weihnachten und auch mit dem einen oder anderen Weihnachtsgeschenk ausgestattet, kehrte man am Abend wieder in den Besengau zurück.

Von: Klaus-Dieter Hahn (für den Geckenauer Feuerwehrverein)

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Geckenau
Pressemitteilung
Faber-Castell Aktiengesellschaft
Weihnachtsfeiern
Weihnachtsgeschenke
Weihnachtsmärkte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top