zurück
Bischofsheim
Rhön: Schwer verletzter Mountainbiker und ein verschwundenes Unfallopfer
Die Bergwacht hatte am Wochenende in der Rhön alle Hände voll zu tun. Drei Einsätze stechen besonders heraus.
Mit dem Rettungshubschrauber wurde der schwer verletzter Mountainbiker ins Klinikum Fulda geflogen.
Foto: Oliver Scheuplein | Mit dem Rettungshubschrauber wurde der schwer verletzter Mountainbiker ins Klinikum Fulda geflogen.
Hanns Friedrich
 und  Steffen Sauer
 |  aktualisiert: 17.02.2024 19:47 Uhr

Wieder einmal hatte die Bergwacht im Landkreis Rhön-Grabfeld ein einsatzreiches Wochenende, vor allem am Sonntag war sie gefragt.

Gegen 3.30 Uhr alarmierte die Polizei am Sonntag die Bergwacht wegen eines Verkehrsunfalles auf der Hochrhönstraße. Dort war ein ein verunfalltes Auto entdeckt wurde, von dem, bzw. den Insassen fehlte allerdings jede Spur. Der Einsatzleiter der Bergwacht, Oliver Scheuplein, alarmierte daher die Bergwachten Oberelsbach, Bischofsheim und das Lokalisationsfahrzeug, das über eine nachtflugtaugliche Drohne mit Wärmebildkamera verfügt. Kurz nach Eintreffen der Bergwacht wurde der Unfallfahrer aus Mittelfranken dann aber von der Feuerwehr in Leubach gefunden. Aufgrund seiner Verletzungen wurde er im Anschluss durch den Rettungsdienst erstversorgt und ins Krankenhaus transportiert.

Mountainbiker bei Sturz schwer verletzt

Am Sonntagnachmittag rückte die Bergwacht Bischofsheim zur Flow-Trail-Verlängerung auf Höhe des Irenkreuzes aus. Dort war ein 48 Jahre alte Mountainbiker aus Hessen, der in einer Gruppe unterwegs gewesen war, in unwegsamem Gelände gestürzt. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst und des Teams des Rettungshubschraubers Christoph 28 wurde der Patient ins Klinikum Fulda geflogen. Die Polizei nahm die Ermittlungen an der Unfallstelle auf. Das Mountainbike des Verletzten wurde von der Bergwacht zum Parkplatz nach Bischofsheim gebracht.

Kurz danach wurde die Bergwacht zusammen mit einem Notarzt zur Gemündener Hütte gerufen. Dort war eine 85 Jahre alte Frau aus dem Landkreis Bad Kissingen im WC aufgrund internistischer Probleme gestürzt und musste medizinisch versorgt werden. Ein Mitglied der Bergwacht Oberbach, das zufällig privat vor Ort war, leistete der Frau Erste Hilfe. Die alarmierten Kameraden versorgten die Patientin und betreuten sie bis zum Eintreffen des Notarztes. Nach notärtzlicher Versorgung wurde die Seniorin in eine Klinik transportiert.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bischofsheim
Hanns Friedrich
Steffen Sauer
Bergwacht
Erste Hilfe
Internisten
Mountainbikerinnen und Mountainbiker
Polizei
Rettungsdienste
Rettungshubschrauber
Unfallfahrer
Unfallopfer
Unfallorte
Verkehrsunfälle
Verletzte
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top