
Das Rhön-Gymnasium Bad Neustadt darf sich mit regelmäßigen mit Preisen bei überregionalen Wettbewerben im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) schmücken, geht aus einer entsprechenden Pressemitteilung der Schule hervor. Die Jugend-forscht-Gruppe des Gymnasiums unter der Leitung von Studiendirektor Oliver Fuchs nimmt auch regelmäßig am gleichnamigen Nachwuchswettbewerb in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik teil.
Dieses Jahr errang Aaron Kaufmann den Preis der renommierten Helmholz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren. Das Thema der Arbeit „Vergleich der mikrobiellen Aktivität von Fichtenmonokulturen mit Böden aus Mischwäldern“ ist auch von aktueller Bedeutung in Zeiten von Waldsterben und Klimawandel. Aaron Kaufmann wurde noch am Ort seiner Präsentation von einer Verantwortlichen des Bundes-Umwelt-Wettbewerbes zur Teilnahme an den IPN-Science-Olympiaden der Universität Kiel eingeladen.
Die zweite Auszeichnung erhielt Studiendirektor Wolfgang Klör. Für sein langjähriges Engagement bei der Betreuung junger, erfolgreicher Wettbewerbsteilnehmer wurde Klör mit einem Sonderpreis des „Forums Ökologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (BAdW)“ bedacht. Er ist zudem im April zur Teilnahme an einer hochkarätig besetzten Veranstaltung der BAdW in München im Fachbereich Ökologie eingeladen.