zurück
LANGE RHÖN
Reinemachen fürs Birkwild
Zur Strecke gebracht: Einige Sauen und Hasen kamen den Jägern in der Langen Rhön vor die Flinte. Die Drückjagd gilt auch als vorbereitende Maßnahme für die Einbürgerung von schwedischem Birkwild in der Rhön.
Foto: FOTO Höhn | Zur Strecke gebracht: Einige Sauen und Hasen kamen den Jägern in der Langen Rhön vor die Flinte. Die Drückjagd gilt auch als vorbereitende Maßnahme für die Einbürgerung von schwedischem Birkwild in der Rhön.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.12.2020 17:04 Uhr

(hö) Um unnötige Störungen zu vermeiden, wird unter Leitung des Birkwildhegerings nur zweimal im Jahr eine so genannte Drückjagd oder Bewegungsjagd im Naturschutzgebiet Lange Rhön durchgeführt. Letzten Samstag war es wieder so weit.

Die Reviere im Nordteil des Naturschutzgebietes hatten ihre Jäger zur traditionellen Drückjagd vor allem auf Fuchs und Schwarzwild aufgerufen. Wie in den vergangenen Jahren konnte der Birkwildhegeringleiter Christoph Helm auch die Jäger der angrenzenden Reviere aus Thüringen und von den hessischen Staatsforsten begrüßen, die sich an dieser revierübergreifenden Jagd seit einigen Jahren beteiligen.

Helm betonte, dass die intensive Bejagung des Raubwilds und des Schwarzwilds auf der Hochfläche in diesem Jahr besondere Bedeutung habe. Insbesondere für die geplante Auswilderung von Birkwild aus Schweden sei dies eine wichtige Voraussetzung. So ermuntert, besetzten die Jäger in den einzelnen Revieren die Hochsitze und Kanzeln. Von 10.30 Uhr bis 13.30 Uhr brachten die Treiber das Wild in Bewegung und drückten es aus seinen Einständen (daher der Begriff Drückjagd).

An der Rother Kuppe wurde die Strecke gelegt. Obwohl nur die Kernreviere an der Rother Kuppe vertreten waren , konnten die Jäger eine stolze Strecke von zehn Sauen, sechs Rehen und drei Füchsen vorweisen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top