
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Herbstadt 73 500 Euro für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeugs LF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Herbstadt bewilligt. Durch diese Beschaffungsmaßnahme wird laut Pressemitteilung der Regierung ein Löschgruppenfahrzeug LF 16 Baujahr 1980 ersetzt.
Das Löschgruppenfahrzeug LF 10 dient zur Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und Durchführen einfacher technischer Hilfeleistungen. Es bildet mit seiner Besatzung, einer Löschgruppe von neun Feuerwehrfrauen oder Feuerwehrmännern, eine selbständige feuerwehrtechnische Einheit. Es ist ein Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen, fest eingebauten Feuerlösch-Kreiselpumpe, das über einen Löschwasserbehälter von mindestens 1200 l nutzbarem Inhalt und eine unmittelbar an die Pumpe angeschlossene Schnellangriffseinrichtung verfügt. Neben der Standardbeladung kann zusätzliche Ausrüstung nach örtlichen Belangen transportiert werden. Die zulässige Gesamtmasse liegt bei 14 000 kg.
Die staatliche Förderung erfolgt aus Mitteln der Feuerschutzsteuer im Rahmen des vom Bayerischen Landtag beschlossenen Staatshaushalts mit Ermächtigung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration.