zurück
EUSSENHAUSEN
Rafiki: Neuer Sänger, neues Album
Diese Jungs sind Kult: Die Band Rafiki feiert am kommenden Samstag bei „Rock's Alive“ in Eußenhausen ihr zehnjähriges Bestehen und stellt die neuen Songs ihres vierten Albums „Mehr“ vor. Beim Festival treten vier weitere Bands aus der Region auf und spielen handgemachten Rock.
Foto: Marc Huter | Diese Jungs sind Kult: Die Band Rafiki feiert am kommenden Samstag bei „Rock's Alive“ in Eußenhausen ihr zehnjähriges Bestehen und stellt die neuen Songs ihres vierten Albums „Mehr“ vor.
Von unserem Mitarbeiter Marc Huter
 |  aktualisiert: 26.04.2023 18:26 Uhr

Vor zehn Jahren als Schülerband gegründet, ist sie heute wohl die erfolgreichste Band aus der Rhön: Rafiki nennen sich die fünf Jungs aus dem Mellrichstädter Kreis, die sich ganz dem deutschsprachigen Ska-Punk verschrieben haben. Am kommenden Samstag, 21. Juli, feiern sie ihr zehnjähriges Bestehen zusammen mit vier anderen Bands aus der Region im Kulturheim in Eußenhausen. Bei dem Festival ist der Name Programm: Es heißt „Rock's Alive“.

Die nun zehnjährige Geschichte der Band brachte für die Jungs bereits viele Veränderungen, letztlich wurde der deutschlandweite Erfolg jedoch immer größer. Bei Rafiki ergänzen sich rhythmische Off-Beat-Passagen mit eingängigen Bläserthemen perfekt mit melodischen Punksequenzen. Inhaltlich schlagen die Jungs den Bogen von sozialen Problemen über das leidige Thema der Liebe bis hin zum unbeschwerten Partyleben – das kommt an, Rafiki begeisterte vom ersten Auftritt an die Jugend in Rhön und Grabfeld.

Bereits im ersten Jahr 2002 nahm die Band ihr Debüt-Album „Tanzmusik“ und 2006 das Album „Mit Pauken und Trompeten“ auf. Letzteres wurde von dem Münchner Label Bad Land Records veröffentlicht und bescherte der Band eine stetig wachsende Fangemeinde sowie Auftritte in ganz Deutschland. Mit dem Album „Ich bremse nicht für Bosse“ erregte Rafiki 2010 Aufmerksamkeit in der Musik-Szene und erhielt dadurch einen Plattenvertrag vom Hamburger Label Rotlicht-Records.

Vor wenigen Monaten ist das neue Studioalbum „Mehr“ erschienen, welches ebenfalls von Rotlicht-Records veröffentlicht wurde. Bei vielen Gigs und Auftritten in ganz Deutschland sowie bei der CD-Release-Party in Ostheim landeten die Jungs einen großen Erfolg.

2002 wurde die Band von Stefan Burkhardt, Felix Hoch, Bastian Reukauf, Andreas Dietz und Lorenz Hüttner – alle sind ehemalige Schüler des Mellrichstädter Martin-Pollich-Gymnasiums – gegründet. Im Jahre 2006 stieß Posaunist Sebastian „Wulf“ Stäblein dazu und nahm die Position von Felix Hoch ein. Auch am Schlagzeug hat sich etwas getan: Daniel Scholz ist bereits der dritte Drummer seit dem Bestehen der Band. Stefan Burkhardt wurde 2008 durch Michael Haubner ersetzt, welcher bis 2010 mit dabei war.

Anfang des Jahres fand eine größere Umstrukturierung statt: Gitarrist und Sänger Bastian Reukauf verließ die Band und gab im April sein Abschiedskonzert. Die Jungs organisierten sich erneut um und Bassist Lorenz Hüttner übernimmt seitdem die erste Stimme. Die Gitarre wird von Andreas Wagner – ehemaliges Mitglied der Ska-Punk-Band „Jump the Shark“ – gespielt.

Jeder Besetzungswechsel brachte auch immer eine musikalische Änderung mit sich, und so blieb die Band nie auf der Stelle stehen, entwickelte sich weiter. Am Samstag findet nun das erste Konzert mit neuem Leadgesang und neuem Gitarristen statt. Man darf gespannt sein – erst recht, da die Feier unter dem Motto „Rock's Alive“ steht.

„Rock's Alive“ ist das Festival, das Rafiki in seinen ersten Jahren an wechselnden Locations ins Leben gerufen hat, mit dem Ziel, die Region mit „handgemachter“ und ausschließlich selbstkomponierter Musik kulturell zu bereichern. Mit „The Tips“, „Creamhild's Jazzpants“, „Solus“ und „Floyd Pepper“, die Rafiki beim Konzert in Eußenhausen unterstützen werden, ist ihnen ein tolles Line-Up gelungen.

Beginn ist um 20.30 Uhr im Kulturheim Eußenhausen. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Der Eintritt kostet bis 20.30 Uhr vier Euro, danach sechs Euro.

Weblink: www.facebook.com/events/297166367036530/

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kunst- und Kulturfestivals
Punkrock
Ska
Weblinks
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top