zurück
Mellrichstadt
Prinzessin Julia II. und Prinz Johannes II. aus dem Hause Klüber regieren das Mellrichstädter Narrenvolk
Das Geheimnis der MKG ist gelüftet: Unter großem Jubel erfolgte die Inthronisierung des Regentenpaares Prinzessin Julia II. und Prinz Johannes II.
Johannes II. und Julia II. (Klüber) übernehmen ab sofort das Narrenzepter. Darüber freute sich auch das MKG-Präsidium (hinten von links) 2. Präsident Ralf Heuß, Präsident Volker Gue und Vizepräsident Frank Burkhardt.
Foto: Tanja Heier | Johannes II. und Julia II. (Klüber) übernehmen ab sofort das Narrenzepter. Darüber freute sich auch das MKG-Präsidium (hinten von links) 2. Präsident Ralf Heuß, Präsident Volker Gue und Vizepräsident Frank Burkhardt.
Tanja Heier
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:24 Uhr

Da die Session 2023/2024 kurz ausfällt, hatte sich das Präsidium der Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft (MKG) gedacht, dass man keine wertvolle Zeit verlieren dürfe. Und so waren Prinzessin Julia II. und Prinz Johannes II. (Klüber) vermutlich die allerersten gekrönten Häupter innerhalb des Streutals. Bereits wenige Minuten nach Mitternacht wurde das gut gehütete Geheimnis am 11. November vereinsintern gelüftet.

Umringt von Gardemädchen, Präsident Volker Gue, 2. Präsident Ralf Heuß und Vizepräsident Frank Burkhardt zog das Paar unter Jubel und Konfettiregen in die MKG-Halle ein, um das Narrenzepter zu übernehmen.

Nachdem Katharina I. und Sven I. (Hanke) pandemiebedingt gleich zwei Jahre lang am Zug waren, versprechen ihre frisch gebackenen Nachfolger eine kurze und knackige Vorstellung. "Es war ein schöner Septemberabend, an dem sich unser Leben schlagartig veränderte", ließ Prinz Johannes das Publikum augenzwinkernd an seinen Gefühlen teilhaben.

Julia II. tritt in die Fußstapfen ihrer Eltern

Zu diesem Zeitpunkt wurden beide gefragt, ob sie das neue Mellerschter Prinzenpaar werden wollen. Während der 36-Jährige schnell zustimmte, brauchte die 33-Jährige etwas Bedenkzeit. Kein Wunder, schließlich gilt es, neben der Arbeit zwei kleine Kinder und einen landwirtschaftlichen Betrieb zu versorgen. "Gemeinsam mit der Familie kriegen wir das hin", lautete schließlich ihr Fazit und sie sagte ja.

"Eine gute Entscheidung", findet Präsident Volker Gue zufrieden. Er fügt an, wer den Fasching im Blut habe, der halte zusammen - und Julias Eltern waren selbst vor über 20 Jahren das Prinzenpaar der MKG. So schließt sich der Kreis.

Morgens mit den Hühnern aufzustehen, ist die Jungbäuerin gewohnt, an den Wochenenden zu arbeiten auch. Insofern nimmt sie ihre neue Herausforderung dann doch relativ gelassen. Gummistiefel werden gegen Pumps getauscht und statt in den Stall geht es jetzt erstmal aufs närrische Parkett.

Anhand der Kinderfotos wurde das Paar von den meisten Mellrichstädtern schnell erkannt, weiß 2. Präsident Ralf Heuß. Er meint, eigentlich sei das Rätsel zu einfach gewesen, denn Julia und Johannes hätten sich kaum verändert. Alle Eingeweihten hielten dicht, selbst Julias Eltern erfuhren es erst aus der Zeitung. Ihre Töchter Lara und Emma, fünf und drei Jahre alt, werden ebenfalls überrascht sein. "Die zwei hätten es sicherlich ausgeplaudert", so Mama und Papa schmunzelnd.

Am Freitag, 17. November, ist ein Venezianischer Maskenball

Bis Aschermittwoch wollen die Regenten neue Erfahrungen sammeln und das bunte Treiben in vollen Zügen genießen. "Wir haben auf jeden Fall den kürzesten Heimweg", lacht Johannes II. - sein Anwesen liegt nahe der MKG-Halle.

Am Freitag, 17. November, präsentieren sich Prinz und Prinzessin glamourös und geheimnisvoll beim Venezianischen Maskenball. Dieses Motto war die Idee von Maximilian Proß. Einen Abend lang in die Rolle eines venezianischen Adeligen oder einer unnahbaren Schönheit zu schlüpfen, dürfte durchaus reizvoll sein, heißt es seitens der MKG. Für ein stimmiges Gesamtbild sind Maske und passende Kostümierung ein Muss.

Am 13. Januar wird dann mit viel Getöse das Rathaus gestürmt und am 27. Januar findet die erste Prunksitzung statt. "Wir bleiben, wie wir sind und haben ordentlich Spaß dabei", versprechen Julia II. und Johannes II. allen Karnevalsfreunden. Daran besteht nach der Inthronisation kein Zweifel.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Mellrichstadt
Tanja Heier
Fasching
Johannes II.
Katharina I.
MKG Mellrichstadt
Mellrichstädter Karnevalsgesellschaft
Mütter
Prinzessinnen
Prunksitzungen
Töchter
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top