zurück
Wülfershausen
Premiere: Quartiersmanagerinnen mit akademischem Abschluss für Wülfershausen und Bad Neustadt
Erfolgreicher Abschluss (von links): Staatsministerin Anja Preuß, Carolin Endres (Quartiersmanagerin Bad Neustadt ), Nicole Köllmer-Holl (Quartiersmanagerin Wülfershausen), Wolfgang Seifert (Bürgermeister  Wülfershausen) und Kursleiterin Franziska Harbich bei der Zertifikatsübergabe auf dem Campus Benediktbeuern.
Foto: Ulrike Speicher | Erfolgreicher Abschluss (von links): Staatsministerin Anja Preuß, Carolin Endres (Quartiersmanagerin Bad Neustadt ), Nicole Köllmer-Holl (Quartiersmanagerin Wülfershausen), Wolfgang Seifert (Bürgermeister  ...
Bearbeitet von Franziska Schmitt
 |  aktualisiert: 17.02.2024 14:33 Uhr

Nicole Köllmer-Holl (Wülfershausen) und Carolin Endres (Bad Neustadt a. d. Saale) absolvierten erfolgreich von Mai bis November eine Fort- und Weiterbildung zur zertifizierten Quartiersmanagerin auf Bachelorniveau an der Katholischen Stiftungshochschule München (KSH). Das teilt die Gemeinde in einem Schreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.

In sechs Modulen, die berufsbegleitend jeweils an zwei Tagen in den Ausbildungswochen stattfanden, waren folgende Schwerpunkte Inhalt des Curriculums: Demografischer Wandel, Projektmanagement, Sozialraumorientierung, Management von Netzwerken, Evaluation und Nachhaltigkeit, Grundlagen Quartiersmanagement, Wohnräume und Wohnformen, Unterstützung und Pflege sowie Beratung und Aufbau sozialer Netzwerke.

Zusammen umfasste die Fortbildung 96 Ausbildungsstunden in Präsenz auf dem Campus Benediktbeuern der KSH, sowie zusätzlich 110 Stunden im Eigenstudium verbunden mit einer zusätzlichen Hausarbeit. In der fortbildungsbegleitenden Portfolioerarbeitung wurde das erworbene Fachwissen durch die Teilnehmenden reflektiert, dokumentiert und auf ihr Quartier in ihren Heimatkommunen ausgerichtet.

Kosten wurden von den Kommunen übernommen

Die Bürgermeister Michael Werner (Bad Neustadt) und Wolfgang Seifert (Wülfershausen) unterstützen ihre Quartiersmanagerinnen während ihres akademischen Studiums und übernahmen die gesamten Weiterbildungskosten durch ihre Kommunen.

Damit gehören die beiden Frauen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld zu den ersten Absolventinnen in Deutschland, die einen staatlich anerkannten akademischen Abschluss zu zertifizierten Quartiersmanagerinnen an einer Hochschule erreicht haben.

Am 11. November wurde in einem feierlichen Festakt der Katholischen Stiftungshochschule München auf dem Campus im oberbayerischen Benediktbeuern die bestanden Abschlusszertifikate im Beisein von Anja Preuß (Bay. Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung), Franziska Harbich, (Kursleiterin der Katholischen Stiftungshochschule München) und Bürgermeister Wolfgang Seifert an die 29 Studierenden übergeben.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Wülfershausen
Bürgermeister Michael Werner
Sozialplanung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top