zurück
Bad Neustadt
Präventionsveranstaltung der Bad Neustädter Polizei: Sicher mit dem Fahrrad unterwegs sein
Mit der Polizei ins Gespräch kommen: Dieses Angebot nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Aktionstag auf dem Bad Neustädter Marktplatz.
Foto: Lukas Harasim | Mit der Polizei ins Gespräch kommen: Dieses Angebot nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger beim Aktionstag auf dem Bad Neustädter Marktplatz.
Lukas Harasim
 |  aktualisiert: 08.02.2024 10:25 Uhr

Wie schütze ich mich vor Einbrechern, was ist wichtig beim Fahrradfahren? Diese und ähnliche Fragen konnten Bürgerinnen und Bürger beim Aktionstag der Polizei auf dem Bad Neustädter Marktplatz stellen. Die Polizei Bad Neustadt hatte den Aktionstag zusammen mit den Schweinfurter Kollegen auf dem Marktplatz organisiert. Diese beschäftigte sich mit Themen, die vor allem in der Urlaubszeit wichtig sind.

Das dominierende Thema war das Fahrradfahren. Mit der Initiative "Kopf Entscheidung" informierte die Polizei darüber, dass es immer wichtiger wird, einen Helm zu tragen, wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist. Denn mit der Zunahme der E-Bikes kommt es nun häufiger zu schweren Unfällen, da die höhere Geschwindigkeit, die mit diesen Rädern erreicht wird, den Reaktionszeitraum verkürzt und die Verletzungen schwerer ausfallen.

Beim Aktionstag: Polizisten codierten Fahrräder

Die Polizei sorgt sich aber nicht nur um das Wohl des Fahrers, sondern auch um die Sicherheit des Fahrrads. Denn diese werden immer häufiger gestohlen. Um Diebe abzuschrecken und die Rückführung von gestohlenen Fahrrädern zu erleichtern, konnte man am Aktionstag sein Fahrrad von der Polizei codieren lassen.

Jetzt hat das Fahrrad einen Namen: Polizisten codierten Fahrräder auf dem Marktplatz. 
Foto: Lukas Harasim | Jetzt hat das Fahrrad einen Namen: Polizisten codierten Fahrräder auf dem Marktplatz. 

Polizisten brachten auf dem Rahmen des Fahrrads eine Gravierung an, die sich aus Wohnort, Straße, Hausnummer und Namen des Halters zusammensetzt. Zusätzlich gibt es Aufkleber, die darauf hinweisen, dass das Fahrrad codiert ist, um Diebe abzuschrecken.

Die Kriminalpolizei Schweinfurt informierte über Einbruchsprävention. Obwohl Einbrüche in letzter Zeit zurückgegangen sind, sollte man es Einbrechern nicht einfacher machen. Zum Beispiel sollte man seinen Urlaub nicht in den sozialen Medien ankündigen, sondern lieber im Nachhinein die Urlaubsfotos posten. Des Weiteren sind Schilder sinnvoll, die auf eine Alarmanlage hinweisen oder Zeitschalter für das Licht, die den Einbrechern vorspielen, dass jemand zu Hause ist.

Informationen oder einfach nur Smalltalk

Die andere Initiative, die am Marktplatz vertreten war, heißt "Coffee with a Cop", zu Deutsch "Kaffee mit einem Polizisten". Diese dient dazu, den Bürgern in einer angenehmen Atmosphäre ein offenes Ohr für ihre Fragen und Ängste anzubieten, berichtet Jan Schubert, Chef der Polizei Bad Neustadt. Dies deckt jede Art von Fragen ab, sei es zu Gesetzen, Verhalten, Karriere bei der Polizei oder einfach nur Smalltalk.

Die Veranstaltung stieß auf positive Resonanz, denn trotz des wechselhaften Wetters nahmen viele das Angebot der Polizei an. Vor allem Familien mit kleinen Kindern und älteren Mitbürgern hatten viele Fragen und ließen sich gerne beraten. 

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Lukas Harasim
Alarmanlagen
Diebe
E-Bikes
Einbrecher
Polizei
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top