
Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Zusammenprall und hoher Sachschaden
Bad Königshofen Ein 59-Jähriger befuhr mit seinem Ford Transit am Dienstagnachmittag die Kellereistraße. Als er die Schlundstraße überqueren wollte, übersah der Mann einen vorfahrtsberechtigten VW. Dessen Fahrer konnte nicht mehr reagieren und kollidierte mit dem Kleinbus. Durch den Zusammenprall entstand Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Zahlungsaufforderung eines Inkassounternehmens
Bad Königshofen Eine 38-Jährige erhielt in den vergangenen Tagen per Post ein Schreiben eines Inkassounternehmens. Adressiert war die Zahlungsaufforderung an ihren seit über einem Jahr verstorbenen Schwiegervater. In dem Schreiben wird zur Schuldenbereinigung aufgefordert - es sollen Kosten für einen Dienstleistungsvertrag bei "EURO ONLINE" in Höhe von 272,46 Euro per Lastschriftmandat gezahlt werden. Sie ignorierte die Aufforderungen und meldete den Vorfall der Polizei. Eine Recherche ergab, dass bereits Dutzende weitere Vorgänge unter der angeblichen Firmenadresse existieren.
Betrug auf Ebay-Kleinanzeigen
Sulzdorf a. d. L. Ein 24-Jähriger gab in der vergangenen Woche auf Ebay-Kleinanzeigen eine Suchanzeige für eine Playstation 5 auf. Es meldete sich ein Verkäufer und legitimierte sich mit einem Personalausweis. Die beiden Parteien einigten sich auf einen Kaufpreis in Höhe von 500 Euro und der Käufer überwies den Betrag per Echtzeitüberweisung. Seitdem ist der Kontakt zum Käufer abgebrochen. Der junge Mann erstattete Anzeige.
Altreifen illegal entsorgt
Sulzdorf a. d. L. Die Gemeinde Sulzdorf zeigte am Dienstag bei der Polizei an, dass erneut im Bereich des Parkplatzes und am Radweg an der B279 Altreifen illegal entsorgt wurden. Der Tatzeitraum müsste zwischen dem 28. Oktober und dem 1. November liegen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Königshofen unter Tel.: (09761) 9060 in Verbindung zu setzen.