zurück
Bad Neustadt
Per App den Eichhörnchen auf der Spur
Um den Schutz von Eichhörnchen weiter zu verbessern, hat der Bund Naturschutz seine entsprechende App überarbeitet.
Foto: Soeren Stache/dpa | Um den Schutz von Eichhörnchen weiter zu verbessern, hat der Bund Naturschutz seine entsprechende App überarbeitet.
Redaktion
 |  aktualisiert: 04.03.2024 14:53 Uhr

Der Bund Naturschutz (BN) hat seine App zum Erfassen von Eichhörnchen umfangreich überarbeitet. Ab sofort können auch verkehrstote Tiere gemeldet werden. Dadurch verspricht sich der Naturschutzverband sogenannte Roadkill-Hotspots zu identifizieren und als Schutzmaßnahme Eichhörnchen-Brücken zu bauen, schreibt der Bund Naturschutz in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar