zurück
Oberelsbach
Wenn die Sonne den Mond anknabbert
Ein Ausschnitt der Sternkarte für den 15. März, 22 Uhr.
Foto: Grafik: Vereinigung der Sternfreunde e. V | Ein Ausschnitt der Sternkarte für den 15. März, 22 Uhr.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.03.2025 02:49 Uhr

„Guter Mond, du gehst so stille“ – in seinem bekannten Gedicht beschreibt Josef von Eichendorff die beruhigende und friedliche Stimmung der Nacht im Mondlicht. Im März jedoch sorgt der Mond gleich zweimal für ganz besondere Momente. Zunächst wird der volle Mond am 14. März in den Schatten der Erde eintauchen. Wer früh aufsteht, kann den Eintritt des Mondes in den Kernschatten der Erde im Morgengrauen beobachten. Leider wird die Totalität – also die vollständige Verfinsterung des Mondes, neuerdings auch Blutmond genannt – von der aufgehenden Sonne und dem Monduntergang überlagert, sodass wir in Mitteleuropa nur eine partielle Phase sehen werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar