zurück
Trappstadt
Oslo, Lillehammer, Oberhof, Turin: Rhön-Grabfelder besuchte 120 Biathlon-Großereignisse an elf europäischen Orten
Hans-Witho von Ponickau aus Trappstadt begleitet das Großevent seit vier Jahrzehnten. Für ihn ist kein Ort zu weit – sogar ein Plan für Olympia 2026 steht bereits.
Hans-Witho von Ponickau und sein treues Gefährt, das kleine Wohnmobil: Unübersehbar die Connection Trappstadt - Norwegen. Er besuchte bereits 120  Biathlon-Ereignisse in elf verschiedenen Ländern.
Foto: Rudi Dümpert | Hans-Witho von Ponickau und sein treues Gefährt, das kleine Wohnmobil: Unübersehbar die Connection Trappstadt - Norwegen. Er besuchte bereits 120  Biathlon-Ereignisse in elf verschiedenen Ländern.
Rudi Dümpert       -  SONY DSC
Rudi Dümpert
 |  aktualisiert: 14.03.2025 02:39 Uhr

Zur Erklärung seines Namens vorweg: Hans-Witho von Ponickau entstammt einem sächsisch-meißnischen Adelsgeschlecht, das erstmals 1301 mit "Witego de Punickow" erwähnt wird. Mit seiner Mutter wurde er 1950 als kleiner Junge vom Gutshof in der Oberlausitz, dem sogenannten "Rittergut Pohla", 500 Jahre im Familienbesitz, im Zug der "Bodenreform", mehr oder weniger vertrieben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar