
Zum 25. Mal fand das diesjährige Kinderzeltlager der DJK Löhrieth unter dem Motto "Olympische Spiele" statt. Unter der Leitung von Tina Vierheilig, unterstützt von vielen engagierten Betreuern, wurden die Olympischen Spiele im idyllischen "Waldstadion" zu einem wahren Highlight für alle Teilnehmer.
Die Atmosphäre war von Anfang an mit Spannung und Vorfreude aufgeladen. Doch bevor der sportliche Wettkampf losging, wurde das olympische Feuer bei einer aufregenden Nachtwanderung entzündet. Gemeinsam mit den Zeltfahnen trugen die Kinder das Feuer ins Stadion, um den offiziellen Start der Spiele einzuläuten.
Die Disziplinen waren vielfältig und abwechslungsreich gestaltet, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. So traten die Kinder unter anderem zum Pferderennen an, bestritten spannende Wasserparcours, oder stellten ihr Olympia-Wissen im Quiz unter Beweis.
Neben den sportlichen Herausforderungen sorgten auch abendliche Lagerfeuer, gemeinsame Sing- und Tanzrunden sowie spannende Geschichten für eine gelungene Abwechslung. Auch ein Überfall durfte nicht fehlen: Am zweiten Abend wurde die Zeltlagerfahne entwendet. In einer spannenden Jagd über das Sportgelände konnten die Kinder die Diebe stellen und ihre Fahne bei einer Partie Völkerball auslösen.
Höhepunkt des Zeltlagers waren zweifellos die Siegerehrungen, bei denen die Medaillen vergeben und die Punkte der einzelnen Zelte ausgewertet wurden. Gespannt verfolgten die Kinder die Bekanntgabe der Gewinner. Mit stolz geschwellter Brust nahmen die Mitglieder des "Redlands" den begehrten Pokal für den ersten Platz entgegen. Doch auch die anderen Zelte wurden für ihre Leistungen belohnt.
Die Kinder wurden ermutigt, über sich selbst hinauszuwachsen und Teamgeist zu entwickeln. Die Verbindung aus Spaß, Abenteuer und Gemeinschaft hat das Zeltlager zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.
Die DJK Löhrieth mit ihrem Vorsitzenden Jochen Barthel bedankt sich bei allen Helfern und Betreuern, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Veranstaltung beigetragen haben.
Von: Johannes Vierheilig (Schriftführer, DJK Löhrieth)