zurück
BAD KÖNIGSHOFEN
Notgeld mit viel Lokalkolorit
90 Jahre her: Schon einmal hatte Königshofen eine eigene Währung und zwar in der Zeit von 1918 bis 1923, als Inflation herrschte und die Städte und Gemeinden eigenes Geld drucken durften. Unser Bild zeigt einen 50 Mark Schein von damals.
Foto: Hanns Friedrich | 90 Jahre her: Schon einmal hatte Königshofen eine eigene Währung und zwar in der Zeit von 1918 bis 1923, als Inflation herrschte und die Städte und Gemeinden eigenes Geld drucken durften.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.10.2012 12:05 Uhr

Es waren sehr kleine Geldscheine, die da vor 90 Jahren als so genanntes Notgeld in Königshofen im Umlauf waren, der größte gerade mal so groß wie heute ein Fünf-Euro-Schein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar