Bad Königshofen
"Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens": Live-Performance verbindet Stummfilmgeschichte mit modernen Klängen

Auf der Leinwand flimmerten schwarz-weiß Bilder, dazwischen die entsprechenden Texte. "Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens", ein Horrorfilm aus dem Jahr 1922, in einer ungewöhnlichen Aufführung mit Livemusik, Gesang und spannenden Filmszenen. Es war eine Filmpremiere, die der Filmkomponist Udo Langer und sein Partner Markus Spiethaler persönlich in Bad Königshofen präsentierten. Sie haben das Meisterwerk der Regie-Legende Friedrich Wilhelm Murnau mit ihren Klängen und Melodien neu entwickelt und die Besucher zum Mit- und Nachdenken angeregt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.