zurück
Sulzdorf
Nominierung der CSU im Stimmkreis Rhön-Grabfeld/Haßberge: Fast 100 Prozent für Vogel und Habermann
Steffen Vogel und Thomas Habermann gehen mit großem Rückhalt der CSU in die Land- und Bezirkstagswahlen. In der Delegiertenversammlung gab es auch Kritik an der "Ampel".
'Zusammenhalt wichtig': Steffen Vogel forderte vor seiner Nominierung Geschlossenheit im bevorstehenden Wahlkampf ein.
Foto: Alfred Kordwig | "Zusammenhalt wichtig": Steffen Vogel forderte vor seiner Nominierung Geschlossenheit im bevorstehenden Wahlkampf ein.
Alfred Kordwig
 |  aktualisiert: 08.02.2024 11:10 Uhr

Ein knappes Jahr vor den nächsten Landtags- und Bezirkstagswahlen wurden im Stimmkreis 604 Haßberge/Rhön-Grabfeld die Weichen für den Urnengang gestellt: Im Gemeindezentrum in Sulzdorf an der Lederhecke fand am Montagabend eine CSU-Delegiertenversammlung statt, in der die Direktkandidaten gekürt wurden.

Und das Wahlergebnis fiel noch klarer aus, als es der eine oder andere vielleicht erwartet hätte: Steffen Vogel, der CSU-Direktkandidat zur Landtagswahl, erhielt 98,8 Prozent der 87 Delegiertenstimmen. Bezirkstagswahl-Direktbewerber Thomas Habermann schnitt mit 97,7 Prozent der Stimmen ähnlich gut ab.

Zwei politische Schwergewichte

Dass es beiden Bewerbern gelingen würde, eine so große Mehrheit hinter sich zu scharen, lag nicht nur daran, dass es keine Gegenkandidaten oder Gegenkandidatinnen gab. Auch die Tatsache, dass die beiden seit Jahren zu den politischen Schwergewichten im Wahlkreis zählen, dürfte eine Rolle für den großen Vertrauensvorschuss gespielt haben. So sitzt der 48-jährige Rechtsanwalt Steffen Vogel aus Theres seit Oktober 2013 im Bayerischen Landtag, wo er mehreren Ausschüssen angehört.

Der 65-jährige Richter Thomas Habermann aus Bad Neustadt ist seit 2003 Landrat des Landkreises Rhön-Grabfeld und seitdem auch Mitglied im Präsidium beim Bayerischen Landkreistag.

Abriss über die Arbeit im Landtag

Groß vorstellen musste sich das CSU-Spitzenpersonal im Stimmkreis 604 deshalb auch nicht. Stattdessen lieferten Vogel und Habermann nach der Begrüßung durch die Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Haßberge, MdB Dorothee Bär, und ihres Rhön-Grabfelder "Kollegen", dem CSU-Kreisvorsitzenden Christof Herbert, einen Abriss über ihre Arbeit im Land- und im Bezirkstag ab.

Zufriedene Gesichter bei der CSU nach der Delegiertenversammlung in Sulzdorf: MdB und Vorsitzende des CSU-Kreisverbands Haßberge Dorothee Bär (von links), der Stimmkreisbewerber zur Bezirkstagswahl Thomas Habermann, der Direktkandidat zur Landtagswahl Steffen Vogel, Landtags-Listenkandidatin Juliane Demar, Bezirkstagslistenkandidat Wilhelm Schneider, der Vorsitzende des CSU-Kreisverbandes Haßberge Christof Herbert und Versammlungs- und Wahlleiter Detlev Heim.
Foto: Alfred Kordwig | Zufriedene Gesichter bei der CSU nach der Delegiertenversammlung in Sulzdorf: MdB und Vorsitzende des CSU-Kreisverbands Haßberge Dorothee Bär (von links), der Stimmkreisbewerber zur Bezirkstagswahl Thomas Habermann, ...

In Anwesenheit von CSU-Urgestein Johann Böhm, dem früheren Landtagspräsidenten, und der Sulzdorfer Bürgermeisterin Angelika Götz als Gastgeberin, wies Steffen Vogel unter anderem auf mehrere von ihm im Stimmkreis unterstützte Projekte wie das TTZ für Elektromobilität in Bad Neustadt oder die Sonderprojekte Bayernturm und Wildburg hin. "Wichtig sind mir auch meine regelmäßigen Bürgersprechstunden", so Vogel.

Habermann informierte darüber, dass er sich als Mitglied des Bezirkstags um die Bezirks-Einrichtungen wie das Freilandmuseum, die Berufsfachschule für Musik oder die Meisterschule in Ebern kümmert.

CSU: Geschlossen in den Wahlkampf

Vor dem Beschluss der Versammlung, Juliane Demar (Landtag) und Wilhelm Schneider (Bezirkstag) als Listenplatzanwärter zu melden, warb Dorothee Bär wie schon zuvor Steffen Vogel und Thomas Habermann für Geschlossenheit im Wahlkampf. "Wir müssen im Herbst nächsten Jahres bei den Landtagswahlen ein starkes Ergebnis für Söder und Vogel erzielen", forderte die CSU-Bundestagsabgeordnete. "Unser Ziel muss es sein, wieder eine CSU-geführte Landesregierung zu stellen."

Wie Vogel und Habermann, die unter anderem den Streit in der Ampel in Sachen Weiterbetrieb der noch laufenden Atomkraftwerke kritisierten, sparte auch sie vor Schließung der Versammlung nicht mit Kritik an der aktuellen Bundesregierung. "Wir wollen ein anderes Land als die Ampel, in dem sich Leistung wieder lohnt", so die CSU-Kreisvorsitzende des Landkreises Haßberge.

Delegierte und Ersatzdelegierte

In der Wahlversammlung der CSU in Sulzdorf wurden unter Leitung von CSU-Bezirksgeschäftsführer Detlev Heim zehn Delegierte in die Wahlkreisdelegiertenversammlung zur Landtags- und Bezirkstagswahl gewählt: Dorothee Bär (Ebelsbach), Alexander Bergmann (Hofheim), Juliane Demar (Großbardorf), Thomas Habermann (Bad Neustadt), Christof Herbert (Hohenroth), Stefanie Hümpfner (Königsberg), Bernd Roßmanith (Mellrichstadt), Wilhelm Schneider (Maroldsweisach), Steffen Vogel (Theres) und Gerhard Zösch (Sand). Die Ersatzdelegierten heißen Birgit Finzel (Untermerzbach), Claudia Glückert (Haßfurt), Angelika Götz (Sulzdorf), Florian Liening-Ewert (Hendungen), Julian Müller (Sand), Heidi Müller-Gärtner (Maroldsweisach), Bastian Steinbach (Bad Neustadt), Lilo Stubenrauch (Kirchlauter), Anne Zeisner (Bad Neustadt) und Michael Ziegler (Eltmann).
Quelle: ak
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sulzdorf
Alfred Kordwig
Alexander Bergmann
Angelika Götz
Anne Zeisner
Bastian Steinbach
Bayerischer Landtag
Birgit Finzel
CSU
Christof Herbert
Dorothee Bär
Florian Liening-Ewert
Gerhard Zösch
Johann Böhm
Juliane Demar
Landtagswahl in Haßberge und Rhön-Grabfeld
Landtagswahlen
Michael Ziegler
Steffen Vogel
Thomas Habermann
Wilhelm Schneider
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top
  • F. F.
    Bitte lass doch mal gut sein und setz dich endlich zur Ruhe TH! Einfach ein würdiger Abschied und die jungen ranlassen... es war nicht alles shlecht aber es reicht!
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • H. D.
    Och net schon wieder der Habermann, lasst doch mal die Jungen ran. Der Herbert aus Querbachshof wäre doch der richtige Mann.
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten
  • G. Z.
    Der 65jährige Habermann will nächstes Jahr in den Bezirk. Ist auf fünf Jahres dort gewählt und wird uns dann also noch mit über 70 im Bezirk führen? Das ist die heutige CSU - Reicht noch nicht mal für einen Wochentag - FRIDAY for Future? Auf wievielen Hochzeiten (Landrat, Bezirk, Landkreis, Landkreistag, Bundesvertreter im ???, UEW, Sparkasse, Kreuzberg-Kloster). Nur das Trinkwasser im Grabfeld das macht er nicht - ist halt auch keine Hochzeit
    • Bitte melden Sie sich an Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
    • Antworten