zurück
Bad Neustadt
Neustart in der Weinstube Dörr für den Frühsommer geplant
Die Weinschenke von Alois Dörr befindet sich im Winter-Lockdown. Doch Wirt Jochen Pechthold schmiedet schon mit 'Schoppen, Sang und Pflasterklang' Pläne für die Eröffnung im Frühsommer.
Foto: Brigitte Chellouche | Die Weinschenke von Alois Dörr befindet sich im Winter-Lockdown. Doch Wirt Jochen Pechthold schmiedet schon mit "Schoppen, Sang und Pflasterklang" Pläne für die Eröffnung im Frühsommer.
Brigitte Chellouche
 |  aktualisiert: 08.02.2024 22:17 Uhr

"Der zweite Lockdown macht mir mehr zu schaffen", sagt Jochen Pechthold nachdenklich. "Ich gehe ungern durch meine leeren Gasträume." Besonders belaste ihn der ungewisse Blick in die Zukunft. Man wisse nicht, wie es weitergeht, wann die Gaststätten wieder öffnen dürfen, ob die Maskenpflicht beibehalten werde.

Jochen Pechthold ist der Besitzer der "Weinschenke von Alois Dörr", so der neue Name, früher bekannt unter "Weinstube Dörr" in der Schuhmarktstraße von Bad Neustadt. Mit viel Liebe hat er das Häuschen wieder aufgebaut, das alte musste zuvor abgerissen werden. Es war nicht mehr zu retten. Im Juli 2019 erfolgte dann mit großem Erfolg die Neueröffnung. "Es ist gut angelaufen", freut er sich jetzt noch. Die Gäste seien begeistert gewesen.

Es kamen deutlich weniger Gäste

Und dann kam Corona. Der erste Lockdown zwang ihn am 15. März 2020, seine Weinschenke zu schließen. Ab Juli durfte wieder geöffnet werden und es waren Gruppen bis zehn Personen erlaubt. Aber es lief nicht mehr so. "Im Durchschnitt sind über 60 Prozent weniger Gäste gekommen. Die Leute hatten Angst". Obwohl Jochen Pechthold ein gutes Hygieneprogramm mit Abstand für seine Wirtschaft ausgearbeitet hatte, ließ der Besuch gewaltig nach. Doch seine Stammgäste ließen ihn nicht im Stich. Es hatte sich mit dem Gästebesuch gerade so eingependelt.

Dann, am Sonntag, 26. September, immer noch erschüttert über die Vorgehensweise der Politik, berichtet der Weinwirt über den Abend. Ziemlich spät, so gegen 22 Uhr, kamen Bürgermeister Michael Werner und der Geschäftsführer der Stadt Bad Neustadt, Christoph Neubauer, in sein Weinlokal und drückten ihm einen Zettel in die Hand. Er könne sich nicht mehr genau erinnern, was gesprochen wurde, denn beide hatten es eilig und mussten weiter, sagt Pechthold. Jedenfalls stand in dem Schreiben vom Landratsamt, dass "heute um 24 Uhr" Sperrstunde sei. Weitere Maßnahmen wie weniger Gäste und kürzere Öffnungszeiten kamen zum Tragen, bis dann am 1. November ganz geschlossen werden musst. Pechthold erinnert sich, er hätte beide erst gar nicht erkannt, da sie Mund-Nasenschutz trugen. "Ja und seitdem ist zu", stellt Pechthold fest.

Gute Laune und Fröhlichkeit

Doch trotz aller Unwägbarkeiten will er sich nicht unterkriegen lassen. Er plane für den Frühsommer, sagt er. Er habe sich viele Gedanken gemacht, sagt der Weinwirt weiter. Was könne er seinen Gästen bieten, damit wieder gute Laune und Fröhlichkeit in der Schuhmarktstraße einzieht? Da fielen ihm die Freilichtkonzerte vom Sommer 2020 wieder ein. Mit "Schoppen, Sang und Pflasterklang" hatte er damals schon vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Diese Reihe werde er fortsetzen. Er habe sich bereits mit den Künstlern in Verbindung gesetzt. Auch sie freuen sich auf einen Neuanfang, geplant im Frühsommer. Viele verschiedene Musikrichtungen hat Jochen Pechthold ausgewählt. So wird es Irish Folk geben, Harfenmusik ist mit dabei, moderne Volksmusik bis hin zu Schlagern aus den 50er und 60er Jahren, fränkische Balladen wird man hören und auch Rock wird den oberen Marktplatz erbeben lassen.

Eine Gaststube ohne Gäste, ein trauriger Anblick.
Foto: Brigitte Chellouche | Eine Gaststube ohne Gäste, ein trauriger Anblick.

Das Bestuhlungskonzept steht. Es liegt zur Zeit beim Ordnungsamt der Stadt Bad Neustadt und muss von dort noch genehmigt werden. Falls im Sommer noch besondere Anordnungen eingehalten werden müssen, könne er kurzfristig reagieren, sagt Pechthold. Er hoffe jedoch, dass im Frühsommer wieder "normalere" Zeiten herrschen. Pechthold will einer der Ersten sei, der Fröhlichkeit und Ungezwungenheit auf den oberen Marktplatz und in die Schuhmarkstraße von Bad Neustadt mit seinen Konzerten zurückholt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bad Neustadt
Brigitte Chellouche
Angst
Bürgermeister Michael Werner
Gastronominnen und Gastronomen
Gaststätten und Restaurants
Gute Laune
Lächeln
Michael Werner
Ordnungsämter
Pflasterklang
Freizeittipps und Ausflugsziele in der Rhön
Stadt Bad Neustadt
Städte
Weinlokale
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top