zurück
Langenleiten
Neustart bei den Feuerbergmusikanten
Ein emotionaler Abschied (von links): Philipp Zaibert, Miriam Voll, Edwin Schäfer, Margot Kaufmann, Erwin Söder.
Foto: Anna Keßler | Ein emotionaler Abschied (von links): Philipp Zaibert, Miriam Voll, Edwin Schäfer, Margot Kaufmann, Erwin Söder.
Pressemitteilung
 |  aktualisiert: 02.04.2025 12:03 Uhr

Bei der Jahresversammlung stand eine bedeutende Neuerung an: eine Satzungsänderung zur Umstrukturierung des Vorstands. Das bisherige Modell wird durch ein "Triumvirat" ersetzt: drei gleichberechtigte Vorsitzende für Organisation, Administration und Spielbetrieb bilden mit Kassenwart und Schriftführer den geschäftsführenden Vorstand, ergänzt durch zwei Beisitzer u. einen Jugendbeauftragten.

Da Nachwuchs rar ist, suchte Miriam Voll intensiv nach einer Lösung "Einfach zurücktreten war keine Option. Wir wollten eine zukunftsfähige, aber auch entlastende Lösung finden." Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen.

Die neue Führung: Kilian Söder (Organisation), Susanne Wehner (Administration) und Miriam Voll (Spielbetrieb). Dominik Schäfer bleibt Kassenwart, neuer Schriftführer ist Sebastian Iff. Beisitzer: Florian Söder, Marcell Voll. Kassenprüferinnen: Sonja Söder, Margot Kaufmann. Jugendbeauftragter: Jonas Dieling. Die Registersprecher Marcel Voll, Marie Wehner, Erwin Söder und Florian Söder unterstützen Miriam Voll bei Proben- und Spielbetrieb.

Mit der Umstrukturierung gehen personelle Veränderungen einher. Vier langjährige Vorstandsmitglieder traten zurück: Philipp Zaibert (13 J. Jugendbeauftragter) engagierte sich unermüdlich. "Seine Leidenschaft hat unsere Jugendarbeit geprägt." Margot Kaufmann (zehn J. Schriftführerin) übernahm als Schriftführerin zentrale organisatorische Aufgaben. "Margot hatte nicht nur alles im Blick, sie war auch eine wertvolle Ratgeberin mit einem unglaublichen Organisationstalent". Erwin Söder (16 J. Notenwart) prägte das Repertoire. "Mit seinem feinen Gespür für Musik hat Erwin den Klang unserer Kapelle über Jahre mitbestimmt". Edwin Schäfer, Gründungsmitglied u. Dirigent, bleibt musikalisch verbunden. "Sein Engagement sucht seinesgleichen. Ohne Edwin wären die Feuerbergmusikanten nicht das, was sie heute sind." Zum Abschluss dankte Susanne Wehner Miriam Voll für zehn Jahre als Vorsitzende, "Sie ist das Herz u. die Seele des Vereins." Gerührt sagte Voll "Es war oft ein einsamer Job, aber die Gemeinschaft, der Zusammenhalt und die Leidenschaft für die Musik haben überwogen. Vom Ende zum Anfang–ich freue mich auf die Zukunft der Feuerbergmusikanten".

Von: Anna Keßler (Öffentlichkeitsreferentin, Gemeinde Sandberg)

Das neue Team der Feuerbergmusikanten (von links): Die drei Vorsitzenden Kilian Söder, Susanne Wehner und Miriam Voll sowie Marcel Voll, Florian Söder, Dominik Schäfer, Jonas Dieling und Sebastian Iff.
Foto: Anna Keßler | Das neue Team der Feuerbergmusikanten (von links): Die drei Vorsitzenden Kilian Söder, Susanne Wehner und Miriam Voll sowie Marcel Voll, Florian Söder, Dominik Schäfer, Jonas Dieling und Sebastian Iff.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Langenleiten
Pressemitteilung
Feuerbergmusikanten Langenleiten
Langenleiten
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top