zurück
Sandberg
Neues Online-Angebot für Erlebnisse in der Rhön: Sandberg setzt auf digitale Buchungen
Bearbeitet von Eike Lenz
 |  aktualisiert: 02.04.2025 16:46 Uhr

Sandberg kann bei Gästen und Einheimischen mit mancher Attraktion punkten. Doch bei der fortschreitenden Digitalisierung, besonders im Buchungssystem, stoßen kleine Gast- oder Erlebnisbetriebe an finanzielle Grenzen. Hier ist Teamarbeit gefragt, wie es in einer Pressemitteilung der Gemeinde heißt, der auch folgende Informationen entnommen sind:

Das Freizeit- und Tourismusnetzwerk in Sandberg setzt sich aus verschiedenen Akteuren zusammen, die gemeinsam daran arbeiten, die Region für Gäste und Touristen attraktiv zu machen. Zu diesen Akteuren gehören sowohl lokale Dienstleister als auch ehrenamtliche Initiativen. Ziel ist es, das Freizeitangebot in der Region zu bündeln und zu stärken. Dem Netzwerk ist es wichtig, die Gemeinschaft zu fördern, einen Mehrwert für die lokale Bevölkerung und Besucher zu schaffen und die Region nachhaltig zu entwickeln.

Beim jüngsten Netzwerktreffen wurde festgestellt, dass immer mehr Menschen online buchen, weil sie damit unabhängig von Geschäftszeiten sind. Was Übernachtungen angeht, sind die Walddörfer-Gastgeber hier schon solide aufgestellt. Bei den Freizeitangeboten gibt es noch Potenzial.

Schon während der Planung lassen sich Urlaubsgäste erreichen

Kathi Cavallo, die sich um das Netzwerk kümmert, präsentierte das neue Angebot der Rhön GmbH. Hier gibt es die Möglichkeit, Erlebnisangebote auf Digitalbuchung umzustellen. In Sandberg könnten dies etwa kulinarische Erlebnisse, Wanderungen, Mountainbike-Touren, Sternenführungen oder Ferienprogramme sein. Vorteil dabei: Die Walddörfer-Angebote ließen sich auch auf der Seite der Rhön GmbH ausspielen. So würden mehr Gäste erreicht, und das nicht nur während des Rhönurlaubs, sondern bereits bei der Urlaubsplanung.

Was die Gebühren für das verwendete Buchungssystem angeht, die für kleinere Betriebe und Vereine oft eine finanzielle Belastung darstellen, könnte die Lösung so aussehen: Die Gemeinde registriert sich für das System, so dass die Abwicklung zentral erfolgt und den einzelnen Anbietern eine Gebühr für den Service weiterverrechnet wird.

Interessierte lokale Anbieter und Privatpersonen sind eingeladen, sich bei der Gemeinde zu melden, um mehr über das Online-Buchungssystem zu erfahren und von den Vorteilen des Angebots zu profitieren, heißt es abschließend von der Verwaltung.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Sandberg
Dienstleister
Urlaubsplanung
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top