zurück
Ostheim
Neues Geschäft in Ostheim: Svenja Weyrich verkauft im "Rhönfuchs" nachhaltige Kindermode und regionale Produkte
Bislang gab es den "Rhönfuchs" nur als Onlineshop. Nun hat Svenja Weyrich im Schlösschen einen Laden eröffnet, in dem sie Baby- und Kinderkleidung näht und verkauft.
Svenja Weyrich hat in Ostheim ein Ladengeschäft eröffnet. Im 'Rhönfuchs' verkauft sie ihre handgefertigte Baby- und Kinderkleidung sowie Erzeugnisse aus der Region.
Foto: Simone Stock | Svenja Weyrich hat in Ostheim ein Ladengeschäft eröffnet. Im "Rhönfuchs" verkauft sie ihre handgefertigte Baby- und Kinderkleidung sowie Erzeugnisse aus der Region.
Simone Stock
 |  aktualisiert: 16.08.2023 03:25 Uhr

In den Regalen liegen kleine T-Shirts, Bodys und Mützen, Taschen, Pullover und Jacken. Svenja Weyrich hat die Baby- und Kinderkleidung selbst entworfen und genäht. Seit 2020 betreibt die Ostheimerin erfolgreich ihren Online-Shop "Rhönfuchs", in dem sie ihre Kindermode verkauft und ihr Label, das auf nachhaltige und fair hergestellte Produkte setzt, vorstellt. Nun hat die junge Frau im Schlösschen 3 auch ein Ladengeschäft eröffnet.

Im Internet und auf Märkten in der Region sind die qualitativ hochwertigen Näharbeiten von Svenja Weyrich sehr gefragt. "Vor allem die ältere Kundschaft hat sich aber immer gewünscht, auch mal in einem Laden vorbeikommen und stöbern zu können", sagt die gebürtige Stettenerin. Als der Laden im Schlösschen frei wurde, in dem zuvor ein Kosmetikstudio eingerichtet war, griff sie zu. Am 22. Juli begrüßte sie die ersten Kunden im neuen Geschäft.

Umweltschonende Herstellung und faire Preise gehören zum Konzept

Das Konzept der Ostheimerin für ihre handgemachte Baby- und Kindermode beinhaltet nicht nur mitwachsende Schnitte und pfiffige Muster. "Mir ist wichtig, dass die Stoffe und Materialien, die ich verarbeite, aus umweltschonender Herstellung kommen und dass dafür an alle Mitwirkenden faire Preise gezahlt werden", sagt Svenja Weyrich. Das gilt auch für die weiteren Produkte, die sie im Laden verkauft, wie Kinderrucksäcke, Barfußschuhe und Lederflitzer.

Der Laden 'Rhönfuchs' wurde im Schlösschen 3 in Ostheim neu eröffnet.
Foto: Simone Stock | Der Laden "Rhönfuchs" wurde im Schlösschen 3 in Ostheim neu eröffnet.

Daneben gibt es auch Waren im Laden, die nichts mit Kleidung zu tun haben, wie etwa die selbst hergestellten Nudeln vom Biohof Röder in Roth. "Es gibt bei uns so viele regionale Hersteller, die von den Kunden oftmals gar nicht gesehen werden. Das möchte ich in meinem Geschäft ändern", sagt die Rhönfuchs-Chefin. Und bietet daher auch zwei Kolleginnen die Möglichkeit, ihre Produkte ebenfalls im Laden vorzustellen. Sie haben Regalflächen bei Svenja Weyrich gemietet.   

Arbeiten mit Schafwolle: Im Atelier stehen die Zeichen schon auf Winterzeit

An den liebevoll eingerichteten Verkaufsladen angeschlossen ist das Atelier der Ostheimerin. Dort entwirft und näht sie ihre Mode für die Kleinsten. Im Büro nimmt sie Kundenaufträge entgegen und wickelt auch den Online-Verkauf ihrer Produkte ab. 

Im 'Rhönfuchs' in Ostheim gibt es selbst genähte Mode für die Kleinsten.
Foto: Simone Stock | Im "Rhönfuchs" in Ostheim gibt es selbst genähte Mode für die Kleinsten.

Für Svenja Weyrich steht derzeit schon die kommende Wintersaison im Vordergrund: Eines ihrer Hauptgeschäftsfelder ist das Anfertigen von Jacken und Overalls aus Wollwalk (Schafswolle), die sich die Kunden auch ganz individuell nach ihren Wünschen anfertigen lassen können.

Ihr Talent für das Entwerfen und Nähen von Baby- und Kindermode hat die junge Frau von ihrer Oma geerbt, wie sie verrät, von der gelernten Schneidermeisterin habe sie viel gelernt. Für ihre Nähleidenschaft hat Svenja Weyrich auch ihren Beruf als Krankenschwester aufgegeben. Ihre berufliche Erfüllung findet die zweifache Mutter in ihrer Nähwerkstatt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Ostheim
Stetten
Simone Stock
Biohöfe
Kleidung für Kinder und Jugendliche
Kundenaufträge
Verkaufsshops
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen
Kommentare
Aktuellste
Älteste
Top