
Die Liste großer Bauvorhaben in diesem Jahr in Bad Königshofen ist lang und reicht vom neuen Gesundheitszentrum am Kurzentrum über den Neubau der Berufsfachschule für Musik bis hin zur Erweiterung der Therapieabteilung der Frankentherme. Ein weiteres großes Bauprojekt in der Stadt hat bereits Gestalt angenommen: Der Neubau eines großen Fitnessstudios mit angegliederten Café im Gewerbegebiet am Hohen Markstein.
Bauherr kommt aus Aubstadt
Bauherr und künftiger Betreiber der Freizeiteinrichtung ist Mario Ziesmer aus Aubstadt, der sich kürzlich bei einem Baustellenbesuch mit Planer Thomas Weidmann aus Herbstadt und der Aubstädterin Dunja Gillmore, der künftigen Betreiberin des angegliederten „Café Auszeit“, zufrieden mit dem Baufortschritt zeigte. „Wenn alles wie geplant weiterläuft, können wir unser Studio im Mai eröffnen“, so der selbstständige Schreiner, der zuversichtlich ist, dass der gesetzte Zeitplan trotz der herrschenden frostigen Temperaturen eingehalten werden kann.
Grundstück ist 5000 Quadratmeter groß
Die Bauarbeiten auf dem knapp 5000 Quadratmeter großen, zwischen dem Logo-Getränkemarkt und einem bestehenden Wohnbaugebiet liegenden Grundstück am Hohen Markstein wurden im Herbst vergangenen Jahres aufgenommen. Seitdem ist viel geschehen. Nach dem Bau der knapp 900 Quadratmeter großen Bodenplatte errichtete die Firma von Zimmermeister Thomas Weidmann, die ihren Sitz in Herbstadt hat, das Gebäude mit Satteldach in Holzständerbauweise. Bis auf die Fenster ist die Gebäudehülle geschlossen, sodass nun der Innenausbau in Angriff genommen werden kann.
Drei Vollzeittrainer im Einsatz
„Mit unserem neuen Fitnessstudio wollen wir Menschen jeden Alters ansprechen“, so Mario Ziesmer, der nach Eröffnung einer von insgesamt drei Vollzeittrainern in der Freizeiteinrichtung sein wird. Auch einen Namen hat das Studio schon. In Anspielung auf das Jahr des Baubeginns heißt es „Gym 18“. Herzstück des Fitnesscenters mit seiner Gesamt-Nutzfläche von über 800 Quadratmetern wird der rund 330 Quadratmeter große Trainingsraum sein, in dem alle gängigen Geräte zum Kraft- und zum Ausdauertraining zur Verfügung stehen werden. Dazu wird es einen Kursraum, sanitäre Anlagen und eine ganze Reihe von Umkleiden geben.
Neues Café mit Außenterrasse
Dem Fitnesscenter angegliedert wird das „Café Auszeit“, das rund 80 Quadratmeter groß und unabhängig vom Studio zugänglich sein wird. Dazu kommt eine 45 Quadratmeter große Außenterrasse. Für die Café- und Studiobesucher wird ein 1400 Quadratmeter großer Parkplatz angelegt. „Sobald alle Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden wir das Studio mit einem großen Fest eröffnen“, so Mario Ziesmer, der auch schon die Öffnungszeiten festgelegt hat: Montag bis Freitag von 9 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Das „Café Auszeit“ wird Dienstag bis Samstag von 9 bis 22 Uhr und am Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet haben. Montag ist Ruhetag.